Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben vor einigen Jahren bei Ihnen Liguster für unsere Hecke gekauft – die Pflanzen waren wunderbar und haben sich sehr gut entwickel. Jetzt haben wir seit einigen Tagen beobachtet, dass die Blätter des Liguster sich schwarz färben bzw. dunkle Flecken auf den Blättern auftauchen, was uns natürlich Sorgen macht. Können Sie uns sagen, was das ist und was wir dagegen unternehmen können?
Danke für die Informationen und und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
vermutlich handelt es bei den dunklen Flecken auf den Blättern des Liguster um einen Blattfleckenpilz. Die Ursache der Blattflecken kann allerdings unterschiedlich sein. Die Übertragung von solchen Pilzen kann durch Wind oder auch Wasserspritzer erfolgen, besonders in feuchten Zeiträumen können sich Pilzerreger gut ausbreiten. Da es ja, im Unterschied zu den vorherigen Jahren, teilweise relativ viel Niederschlag gab, könnte das die Ursache für die Blattflecken sein.
Vorbeugend sollte zunächst einmal das Falllaub und die stark befallenen Blätter vom Liguster entfernt werden. Darüber hinaus wäre eine Behandlung mit einem Fungizid ratsam, die Pilzerkrankung zu bekämpfen.
Folgende Fungizide können gegen den Blattfleckenpilz beim Liguster eingesetzt werden:
– Bayer Garten Rosen Pilzfrei Baymat
– Bayer Garten Rosen Pilzfrei Baymat Plus AF
– Fungisan Rosen- und Gemüse-Pilzfrei
– Gemüse- Pilzfrei Polyram WG
– Gemüse-Pilzfrei Saprol
– Pilzfrei Ectivo
– Pilzfrei Saprol
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team