Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im vergangenen Jahr bei Ihnen einen Rotdorn bestellt. Der Baum scheint gut angewachsen zu sein und treibt kräftig aus. Jedoch haben wir in den vergangenen Tagen Verfärbungen an einigen Blättern entdeckt, die sich nun weiter ausbreiten, einige Fotos finden Sie hier: ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Können Sie uns […]
Einträge in der Kategorie: Krankheiten / Schädlinge
Gelbe Blätter an Kirschlorbeer Angust...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, unsere 2 erworbenen portugiesischen Kirschlorbeer-Bäume bereiten uns gerade ein paar Sorgen. An beiden Exemplaren bilden sich immer mehr gelbe Blätter, einige wenige Blätter haben bräunliche Stellen. Wir spekulieren natürlich, woran es liegt. Einerseits könnte es Staunässe sein, ich habe aber ebenso die Befürchtung, dass die Erde zu trocken sein könnte. Zudem […]
Kirschlorbeer vom Dickmaulrüssler bef...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in den Jahren 2019 und 2020 haben wir von Ihnen insges. 55 St. Kirschlorbeer Prunus laurocerasus Genolia bezogen, die sich auch sehr gut entwickelt haben. Nun zeigen sich an den Pflanzen Schäden und wir vermuten, dass es sich um einen Befall durch den Dickmaulrüssler handelt. Können Sie uns sagen, was wir […]
Portugiesischer Kirschlorbeer bekommt...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Dezember 2020 portugiesischen Kirschlorbeer bei Ihnen bestellt. Nach nunmehr 1,5 Jahren sind die Prunus Angustifolia sehr gut gewachsen und wir sind sehr zufrieden damit. Nur in den letzten 1-2 Monaten machen uns die Kirschlorbeer Sorgen: Die neueren Blätter seltsam nach innen eingerollt, gelb-bräunlich verfärbt und (sofern ich das […]
Thuja Smaragd bekommen braune Spitzen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben letztes Jahr bei Ihnen Thuja Smaragd für unsere neue Hecke gekauft. Die immergrünen Heckenpflanzen wurden in einem sehr guten Zustand angeliefert und sind wunderbar angewachsen. Jetzt beobachten wir in letzter Zeit immer häufiger, dass an einigen Stellen die Thuja an den Spitzen trocken werden. Das Problem tritt vor allem […]
Crataegus laevigata ‘Paul’...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Im Frühjahr 2018 habe ich bei Ihnen u.a. einen Crataegus laevigata ‘Paul’s Scarlet’ / Echter Rotdorn, Hochstamm 12-14 StU m. Db., gekauft. Jetzt zeigt der Rotdorn Krankheitszeichen, die Blätter werden gelb und fallen vermehrt ab. Da ich diesen Baum nicht verlieren möchte, frage ich nach, ob Sie mir zur Erkrankung und […]
Weißliche Punkte auf Blättern einer C...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, unsere kürzlich erhaltenen Ulmus pumila ‘Beijing Gold’ / Chinesische Zwerg-Ulmen erreichten uns mit kleinen, weißlich Punkten auf einigen Blättern. Diese Punkte nehmen nun zu, manche verfärben sich weißlich ober scheinen zu vertrocknen. Können Sie mir sagen, was das Problem sein könnte und was wir dagegen unternehmen können? Vielen Dank für Ihre […]
Eukalyptus gunnii / Mostgummi-Eukalyp...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vier Eukalyptus gunnii / Mostgummi-Eukalyptus für einen Innenbereich bestellt – die Pflanzen sehen auch gut aus, nur die Blätter haben so seltsame Verfärbungen. Meine Vermutung ist, dass sich Blattläuse auf den Eucalyptus-Blättern ausgebreitet haben. Können Sie mir sagen, was ich nun unternehmen kann oder sollte ich die Pflanzen besser […]
Blätter vom Kirschlobeer bekommen Löc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Jahr zahlreiche Kirschlorbeer der Sorte Genolia von Ihnen erhalten. Die Heckenpflanzen haben sich auch sehr gut entwickelt, aber seit einigen Wochen sehen die Blätter nicht mehr ganz so gesund aus. Genauer gesagt wellen sich die Blätter, haben Löcher und schwarze Punkte. Sie haben Löcher, wellen sich und […]
Blätter vom Acer pseudoplatanus ̵...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einiger Zeit einen Acer pseudoplatanus ‘Prinz Handjery’ / Berg-Ahorn ‘Prinz Handjery’ / Kugelförmigen Berg-Ahorn bei Ihnen gekauft, der sich anfangs auch sehr gut entwickelt hat. Jetzt verliert er aber viele Blätter und außerdem haben die Blätter viele Flecken, wie auf den nachstehenden Bildern sehen können: ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” […]