Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte meine Pinus Komet vor Schädlingen schützen, denn sie leidet wahrscheinlich unter dem Kiefernknospentriebwickler. Vom Ablesen der Maden / Raupen um diese Zeit habe ich gelesen, dass diese nicht einfach ist, die verpuppten Exemplare zu entdecken. Daher würde ich es gerne mit alternativen Optionen versuchen. Besteht auch die Möglichkeit, mit Neem-Öl vorzubeugen, d.h. […]
Einträge in der Kategorie: Pflanzenschutzmittel / Fungizid
Eine Schwarzbirke blüht nicht und die...
Ihre Anfrage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir hatten von Ihnen Anfang 2022 unter anderem eine Schwarzbirke gekauft. Alle andere Pflanzen haben sich sehr gut entwickelt, nur die Schwarzbirke macht uns Sorgen. Die Blätter färben sich das zweite Jahr in Folge an den Rändern braun, sie blüht nicht bzw. sieht der Baum nicht gesund aus. […]
Cercis canadensis / Judasbaum leider ...
Ihre Anfrage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir haben eine Frag zu unserem Cercis canadensis, die wir im Frühjahr 2021 gepflanzt haben. Sie hat jetzt im dritten Jahr Blattflöhe, das Wachstum der Blätter ist stark beeinträchtigt und nach verliert sie viele Blätter, zum Teil auch bereits mitten im Sommer. Wir haben bereits unterschiedliche Dinge unternommen, […]
Kirschlorbeer hat Löcher und braune S...
Ihre Frage: Liebes Team von New-Garden, wir haben vor zwei Jahren Kirschlorbeer bei Ihnen gekauft und gepflanzt. Die Kirschlorbeer haben sich wunderbar entwickelt, aber nun haben wir an den Blättern festgestellt, dass sich dort braune Stellen und Löcher bilden. Anbei auch ein Foto der Blätter vom Kirschlorbeer. Können Sie uns sagen, was die Ursache dafür […]
Neuer Buchsbaum-Pilz Cylindrocladium ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten Sie schon einmal angeschrieben und um Hilfe für unsere Buchsbäume gebeten. Ihre Tipps waren sehr gut, das damalige Problem des Wassermangels konnte erfolgreich gelöst werden und unseren Buxus ging es wieder gut. Allerdings haben die Buchsbäume nun ein neues Problem. Nach einer Internetrecherche gehe ich davon aus, dass die […]
Kirschlorbeerhecke von Echtem Mehltau...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, unsere Kirschlorbeerhecke ist mittlerweile gut angewachsen und treibt an manchen Stellen im Garten doch deutlich besser aus als an anderen. Wachstum ist jedoch allgegenwärtig. Sind die Unterschiede beim Wachstum normal? Außerdem habe ich heute festgestellt, dass bei den frischen Trieben echter Mehltau auf der gesamten Hecke (ca. 35 Meter) vorkommt, auch […]
Löcher in Blättern von Kirschlorbeer ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bemerkt, dass einige Kirschlorbeer anscheinend von Läusen oder so befallen sind, haben die Pflanzen aber bereits gesetzt. Die Blätter weisen Löcher auf, was können wir nun machen? Können Sie uns hier einen Tipp geben? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde, […]
Flieder hat geblüht und bekommt dann ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe 2022 einen Flieder bei Ihnen gekauft. Er ist auch gut angekommen und hat dieses Jahr geblüht – vielen Dank dafür. Jetzt hat er jedoch an einigen Blättern braune Flecken bekommen und ich habe die Befürchtung, dass es sich um einen Pilz handelt. Was kann ich tun? Vielen Dank für […]
Blätter von einer Felsenbirne im Pfla...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Felsenbirne als Strauch auf unserer Terrasse stehen, in einem großen Pflanzkübel. Nun haben wir entdeckt, dass sich die Blattoberseite braun bzw. schwarz färbt. Können Sie uns sagen, um welche Krankheit es sich hier handelt und wie eine natürliche Bekämpfung möglich ist? Wir würden die Felsenbirne nur sehr ungern […]
Thuja Brabant und Smaragd sind krank ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im März 2022 einige Lebensbäume der Sorten Thuja Brabant und Thuja Smaragd von Ihnen erhalten. Bisher sind wir mit der Entwicklung auch sehr zufrieden, jetzt machen wir uns allerdings einige Sorgen. Nachstehend einige Bilder der Thujen: Können Sie mir sagen, was das ist und wie wir die Lebensbäume behandeln […]