Der Ilex / Stechpalme gilt als sehr robuste Pflanze, die nicht nur extremen Temperaturen gut widerstehen kann, sondern auch eher selten von Krankheiten oder Schädlingen befallen wird.
Schädlinge an Ilex / Stechpalmen
Minierfliege am Ilex
Symptome der Minierfliege:
Die Ilexminierfliege ist eine unscheinbare Fliege, die im Zeitraum von Mai/Juni ihre Eier in das Blattgewebe der Ilex-Pflanzen ablegt. Die Larven der Minierfliege fressen im folgenden Sommer dann die sogenannten Miniergänge in das Laub des Ilex. Auch über den Winter können die Minierfliegen im Blatt des Ilex verbleiben. Die Minierfliege kann an einzelnen Ilex-Pflanzen, aber auch an ganzen Hecken auftreten.
Bekämpfung der Minierflege:
Tritt der Befall nur an einzelnen Ilex-Sträuchern auf, können die befallenen Pflanzenteile entfernt und vernichtet werden. Das Entfernen der befallenen Blätter kann im Herbst bis zum zeitigen Frühjahr. Bei größerem Befall ist ein Einsatz von Insektiziden / Pflanzenschutzmitteln unausweichlich, welcher am besten zum Flugzeitpunkt der Minierfliege im Mai-Juni erfolgen sollte. Beispielhafte Mittel sind Naturen Schädlingsfrei Neem, Ryreht Naturinsektizid, Bayer-Garten Schädlingsfrei Calpso.
Wollige Schildlaus Ilex
Symptome der Wolligen Schildlaus / Kamelienwollschidllaus:
Einen Befall von Stechpalmen durch die Kamelienwollschildlaus (Pulvinaria floccifera) erkennt man daran, dass meistens auf der Blattunterseite der immergrünen Blätter längliche wollig weiße Eisäcke sitzen. Evtl. kann man hier auch diee braunen Schilde der Schildläuse selbst erkennen. Sind die Ilex-Pflanzen stärker befallen, kann es auch Honigtau gebildet werden. Dieser Honigtau kann zusätzlich zu einem Pilzbefall führen.
Bekämpfung des Wolligen Schildlaus:
Bei leichtem Befall durch die Schildlaus kann man befallenen Äste des Ilex herausschneiden (das Schnittgut immer im Hausmüss und nie im Kompost entsorgen!). Zusäztlich kann man die Blätter des Ilex wöchentlich mit einer Mischung aus Wasser, Isopropylalkohol und Spülmittel benetzen (Verhälnis 10:2:0,2). Ist der Befall des Ilex mit der Wolligen Schildlaus stärker, sind Pflanzenschutzmittel / Insektizide unausweichlich.
Triebwickler am Ilex
Symptome des Triebwicklers:
Den Befall von Ilex-Pflanzen durch den Triebwickler erkennt man an zusammengesponnenen Triebspitzen, in denen Raupen fressen und die von Gespinsten umgeben sind.
Bekämpfung des Triebwicklers:
Um vom Triebwickler befallene Ilex-Pflanzen zu behandeln, sind Insektizide, wie z. B. Bayer-Garten Schädlingsfrei Calypso, unausweichlich.
Krankheiten des Ilex
Der Ilex zeigt sich gegenüber Krankheiten als sehr resistent, so dass er von diesen weitgehend verschont wird.