Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – der Winter ist ausgefallen
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Bewässerung und sensible Pflanzen können ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Rückschnitt und Herbstvorbereitungen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – der Winter ist ausgefallen
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Bewässerung und sensible Pflanzen können ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Rückschnitt und Herbstvorbereitungen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Allgemein

Einträge in der Kategorie: Allgemein

Kugeltrompetenbaum für Standort ein E...

22. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Catalpa bignonioides 'Nana' / Kugel-Trompetenbaum - für exponierte Standorte nicht ideal

Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, für unsere Einfahrt suchen wir noch neue Bäume, die wir im Frühjahr pflanzen möchten. Sehr gut gefallt uns der Kugeltrompetenbaum, denn er sieht so richtig malerisch nach einem Baum aus, wie man ihn sich vorstellt. Allerdings ist der angedachte Standort für die Catalpa Nana relativ offen und […]

Weiterlesen

Bildet die Glanzmispel / Photinia fra...

20. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Glanzmispel - bildet eher flache Wurzeln aus

Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, wir würden im kommenden Frühling gerne einige Glanzmispeln in unserem Garten pflanzen, haben aber Bedenken bzgl. des Wurzelwachstums. Bildet die Glanzmispel / Photinia Fraseri eher flache oder tiefe Wurzeln aus?   Vielen Dank für Ihre Antworten und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Lieber […]

Weiterlesen

Kirschlorbeer-Sorte ohne Früchte gesu...

18. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Prunus laurocerasus 'Rotundifolia' - trägt nur wenig Früchte

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wollen im Frühjahr unseren Garten verändern und suchen auch nach einer neuen Lösung für unsere Garteneinfriedung. An einer Seite unseres Grundstücks setzen wir einen normalen Doppelstabmattenzaun, an den anderen beiden Seiten hätten wir gerne eine schöne Hecke. Wir hätten gerne Kirschlorbeer-Pflanzen und sind bei Ihnen fündig geworden. Sie bieten ja […]

Weiterlesen

Kleiner Laubbaum als Halbstamm für Ga...

16. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Acer campestre 'Nanum' / Kugel-Feldahorn - schöner Laubbaum als Halbstamm

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem kleinen Baum für unseren Garten. Wir haben uns die unterschiedlichen Formen mal angeschaut und hätten am liebsten einen Halbstamm, ein klassischer Hochstamm wäre wohl zu mächtig für den angedachten Standort. Gerne hätten wir einen Kirschbaum, der sowohl Schatten, aber ebenso Sonne verträgt. Hätten Sie […]

Weiterlesen

Kirschbaum mit leckeren Früchten gesu...

13. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Prunus avium 'Regina' / Süßkirsche 'Regina' - eine sehr leckere Kirschsorte

Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule, wir wollen im kommenden Frühjahr einen neuen Obstbaum in unseren Garten pflanzen und haben uns für einen Kirschbaum entschieden. Können Sie uns eine Süßkirsche empfehlen, die guten Ertrag bringt, aber gleichzeitig relativ leicht zu ernten ist bzw. nicht ganz so hoch wird? Zudem wäre es natürlich schön, wenn […]

Weiterlesen

Welcher Hochstamm-Baum verträgt Trock...

11. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Crataegus monogyna / Eingriffliger Weißdorn - verträgt Trockenzeiten sehr gut

Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir suchen für unseren Garten noch einen Hochstamm-Baum, den wir im nächsten Frühjahr pflanzen wollen. Wir haben bei uns einen eher sandigen Boden, der das Wasser nicht besonders gut speichert und im Hinblick auf die letzten eher trockenen Sommer sollte der Baum gut mit Trockenheit zurechtkommen. Haben Sie […]

Weiterlesen

Rhodondron / Azaleen mit speziellen B...

9. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Azalea luteum 'Goldpracht' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Goldpracht' - mit leuchtend gelben Blüten

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach schönen Rhododendron / Azaleen, insgesamt sollen es drei Stück werden. Die Rhododendron / Azaleen sollten dabei winterhart sein nicht viel größer als 2m werden. Wichtig ist uns die Blütenfarbe der Rhododendron: Wir hätten gerne einen Rhododendron in Violett, einen mit rosa Blüten und einen mit […]

Weiterlesen

Frostharte und lange blühende Magnoli...

6. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Magnolia grandiflora 'Galissonière' / Großblütige Magnolie 'Galissonière' ist besonders frosthart

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für unseren Garten suchen wir noch eine Magnolie, die mit einer späten und eher langanhaltenden Blüte Farbe in den Garten bringen soll. Ideal wäre eine Blütezeit von Ende Mai bis in den Sommer oder sogar frühen Herbst. Der Standort für die Magnolie wäre eher sonnig, auch größere Exemplare hätten ausreichend Platz. […]

Weiterlesen

Wann am besten einen Chinesischen Blu...

4. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Cornus kousa var. chinensis 'Milky Way' / Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Milky Way' als Hochstamm

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team wir sind auf der Suche nach einem Chinesischen Blumen-Hartriegel ‘Milky Way’ und haben diesen bei Ihnen auf der Website gefunden. Wir wohnen im südlichen Bayern, sind uns daher nicht so ganz sicher, ob der Hartriegel hier funktioniert. Könnten Sie uns diesbezüglich eine Auskunft geben? Und wann sollte man den Baum kaufen […]

Weiterlesen

Kleiner Baum mit Kugelkrone für Hause...

2. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' / Zwerg-Kugelamberbaum - gut bspw. für eine Hauseinfahrt geeignet

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für das kommende Frühjahr planen wir noch einige Änderungen in unserem Bereich der Hauseinfahrt. Wir würden gerne zwischen zwei Buxus noch einen kleinen Baum setzen und benötigen dafür Ihre Beratung. Sie haben ja sehr viele Laubbäume in Ihrem Sortiment. Wie hätten gerne einen kleinen Baum mit schöner, kugelförmiger Krone, der mit […]

Weiterlesen
Older Entries

Links

  • Unser Pflanzenversand
  • Stauden Spezialist
  • Heckenpflanzen Profi
  • Unsere Facebook-Seite
  • Exklusiver Kunstrasen von Kerkhoff Grün
  • Zaunanlagen-Profi – Günstige Stabmattenzäune & mehr
  • Unser Partner für Rasen-Verlegung

Neueste Beiträge

  • Kugeltrompetenbaum für Standort ein Einfahrt geeignet? Oder ist eine Felsenbirne besser?
  • Bildet die Glanzmispel / Photinia fraseri ‘Red Robin’ eher flache oder tiefe Wurzeln aus?
  • Neues Ambiente für den Garten – Tipps und Tricks um den Garten zu verschönern!
  • Kirschlorbeer-Sorte ohne Früchte gesucht – welche Sorte können Sie empfehlen?
  • Kleiner Laubbaum als Halbstamm für Garten gesucht

Kategorien

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog-Verzeichnisse

Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogtotal.de - Haus und Garten
Follow my blog with Bloglovin

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung unserer Website, setzen wir Ihr Einverständnis voraus.OKWeitere Infos