Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten Sie schon einmal angeschrieben und um Hilfe für unsere Buchsbäume gebeten. Ihre Tipps waren sehr gut, das damalige Problem des Wassermangels konnte erfolgreich gelöst werden und unseren Buxus ging es wieder gut. Allerdings haben die Buchsbäume nun ein neues Problem. Nach einer Internetrecherche gehe ich davon aus, dass die […]
Einträge mit dem Schlagwort Fungizid
Blätter von einer Felsenbirne im Pfla...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Felsenbirne als Strauch auf unserer Terrasse stehen, in einem großen Pflanzkübel. Nun haben wir entdeckt, dass sich die Blattoberseite braun bzw. schwarz färbt. Können Sie uns sagen, um welche Krankheit es sich hier handelt und wie eine natürliche Bekämpfung möglich ist? Wir würden die Felsenbirne nur sehr ungern […]
Prunus lusitanica ‘Angustifolia...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in 2015 zahlreiche Prunus Angustifolia bei Ihnen gekauft, die sich bis zu diesem Jahr auch sehr gut entwickelt haben. Jetzt sehen sie aber gar nicht mehr gut aus – siehe auch die nachstehenden Fotos: ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Können Sie uns sagen, was das ist und was wir […]
Portugiesischer Kirschlorbeer bekommt...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Dezember 2020 portugiesischen Kirschlorbeer bei Ihnen bestellt. Nach nunmehr 1,5 Jahren sind die Prunus Angustifolia sehr gut gewachsen und wir sind sehr zufrieden damit. Nur in den letzten 1-2 Monaten machen uns die Kirschlorbeer Sorgen: Die neueren Blätter seltsam nach innen eingerollt, gelb-bräunlich verfärbt und (sofern ich das […]
Thuja Smaragd bekommen braune Spitzen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben letztes Jahr bei Ihnen Thuja Smaragd für unsere neue Hecke gekauft. Die immergrünen Heckenpflanzen wurden in einem sehr guten Zustand angeliefert und sind wunderbar angewachsen. Jetzt beobachten wir in letzter Zeit immer häufiger, dass an einigen Stellen die Thuja an den Spitzen trocken werden. Das Problem tritt vor allem […]
Crataegus laevigata ‘Paul’...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Im Frühjahr 2018 habe ich bei Ihnen u.a. einen Crataegus laevigata ‘Paul’s Scarlet’ / Echter Rotdorn, Hochstamm 12-14 StU m. Db., gekauft. Jetzt zeigt der Rotdorn Krankheitszeichen, die Blätter werden gelb und fallen vermehrt ab. Da ich diesen Baum nicht verlieren möchte, frage ich nach, ob Sie mir zur Erkrankung und […]
Kirschlorbeer Angustifolia hat braune...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir hatten vor 3 Jahren bei Ihnen 10 wurzelnackte, sehr große Prunus Lusitanicus Angustifolia für eine Hecke gekauft. Wir waren erstaunt, wie gut diese anwuchsen und gediehen sind. Dieses Jahr haben wir jedoch eine oder mehrere Erkrankungen eingefangen. Die ganze Hecke sieht von Ferne gelblich verfärbt aus. Es sind braune Flecken […]
Eukalyptus gunnii / Mostgummi-Eukalyp...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vier Eukalyptus gunnii / Mostgummi-Eukalyptus für einen Innenbereich bestellt – die Pflanzen sehen auch gut aus, nur die Blätter haben so seltsame Verfärbungen. Meine Vermutung ist, dass sich Blattläuse auf den Eucalyptus-Blättern ausgebreitet haben. Können Sie mir sagen, was ich nun unternehmen kann oder sollte ich die Pflanzen besser […]
Elsbeere / Sorbus torminalis ist eher...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe im Sommer 2020 einige Gartenpflanzen bei Ihnen erworben – darunter unter anderem eine Elsbeere. Im letzten und in diesem Jahr ist uns aufgefallen, dass die Elsbeere viele dürre / kranke Blätter hat, so dass wir uns ein wenig Sorgen machen. Der Sorbus teminalis steht als Solitär in einem Beet, […]
Blätter vom Kirschlobeer bekommen Löc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Jahr zahlreiche Kirschlorbeer der Sorte Genolia von Ihnen erhalten. Die Heckenpflanzen haben sich auch sehr gut entwickelt, aber seit einigen Wochen sehen die Blätter nicht mehr ganz so gesund aus. Genauer gesagt wellen sich die Blätter, haben Löcher und schwarze Punkte. Sie haben Löcher, wellen sich und […]