Ganz neu sind unsere Inspirationen – zu sehen regelmäßig auf unserer Facebook-Seite. Hier stellen wir außergewönlich schöne Fotos von Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung aus.
2017 KW 16: Ein neuer Märchenwald für einen Reiterhof
Viele Laubgehölze und Ziersträucher bilden einen tollen neuen Märchenwald für einen Reiterhof.

Ein neuer Märchenwald auf einem Reiterhof
2017 KW 16: Wunderschöne neue Kirschlorbeer-Hecke in Baden-Württemberg
2017 KW 16: Feuerrote Frühlingsboten zeigen sich – die Glanzmispel
Die Photina Fraseri Red Robin / Glanzmispel begeistert mit ihrem feuerroten Austrieb im Frühling.
2017 KW 15: Eine prächtige Kirschbaum-Allee (Prunus Kanzan)
Eine Allee von Kirschbäumen (Prunus serrulata ‘Kanzan’ / Japanische Nelken-Kirsche) steht in voller Blüte und bringt Farbe in den Frühling.
2017 KW 14: Auf dem Weg in ein neues Zuhause – Lieferung von Großgehölzen
Die Lieferung von Laubbäumen und Nadelgehölzen ist nicht immer ganz einfach – gerade wenn die Pflanzen etwas größer sind. Aber bisher haben wir auch das immer hinbekommen.
2017 KW 13: Frühling liegt in der Luft – eine blühende Tulpen-Magnolie
Wohl kaum ein anderes Ziergehölz zeigt das so wunderbar, wie Magnolien. Heute haben wir eine Magnolia soulangiana / Tulpen-Magnolie, die die warme Jahreszeit mit einer imposanten Blütenpracht willkommen heißt.
2016 KW 49: 300m Heckenpflanzen beim Kunden
Hier ein paar kurze Impressionen eines Kundenauftrages aus der letzten Woche. Ca. 300 Meter Hecke wurden in Ahaus angebracht.
Zu dem sehr schönen Bürokomplex mit ansprechender Außenanlage möchte wir ganz herzlich gratulieren.
2016 KW 48: Thujen sind wohlbehalten beim Kunden angekommen
2016 KW 46: Schmale Hecken für ein ungestörtes Frühstück im Garten
Die schmale Heckenlösung für ein ungestörtes Frühstück im Garten, auch wenn der Nachbar mal ein Stockwerk höher baut als gewünscht.
2016 KW 42: Dieser Gartenbonsai hat ein neues Zuhause
2016 KW 41: Manchmal können wir auch wirklich “Groß” – ein echter XXL-Gartenbonsai
2016 KW 40: 17 Thuja Occidentalis Smaragd 350-400cm haben eine neue Heimat
Insgesamt 17 Thuja Occidentalis Smaragd 350-400cm haben eine neue Heimat gefunden! Viel Tatkraft und ein wenig maschinelle Unterstützung – dann standen die Prachtexemplare!
2016 KW 36: Kirschlorbeer-Hecke ist wunderbar in Frankfurt angewachsen
2016 KW 34: Eine 40-jährige Mädchenkiefer / Gartenbonsai findet neuen Liebhaber
In dieser Woche hat eine 40-jährige Mädchenkiefer eine neuen Liebhaber gefunden. Das wunderschöne Exemplar findet nun in Brandenburg ein neues Zuhause. Traumhaftes Gehölz!
2016 KW 30: Ein Fächer-Ahorn / Acer-Palmatum an seinem neuen Standort
2016 KW 28: Wunderschöner Garten-Bonsai.
2016 KW 26: Frisch gepflanzte Platanus acerifolia ‘Dachform / Sternform’
2016 KW 22: Picea pungens ‘Procumbens’ / Zwerg Blau-Fichte mit frischem Austrieb
2016 KW 20: Choisya ternata ‘Aztec Pearl’ in der vollen Blüte
2016 KW 18: Schöner Sichtschutz mit Buchsbaum
2016 KW 17: Kerria / Ranunkelstrauch leutet den Frühling ein
2016 KW 16: Prächtig angewachsene Amelanchier lamarckii / Kupfer-Felsenbirnen
2016 KW 15: Mehrstämmiger Catalpa / Trompetenbaum – tolles Highlight für den Garten
Seit einiger Zeit haben wir neben den normalen Hochstämmen von einigen Großgehölzen auch mehrstämmige Varianten im Sortiment. Heute haben wir ein schönes Foto von einem Kunden, dass einen mehrstämmigen Trompetenbaum an seinem neuen Standort zeigt. Wie man hier schon gut erkennen kann, haben mehrstämmige Gehölze nicht nur einen außergewöhnlichen Wuchs, sondern auch die Verzweigung ist ein echter Hingucker.
Schon in Kürze wird der Trompetenbaum nicht ein optisches Highlight im Garten, sondern mit den tollen Blättern auch für ein schattiges Plätzchen im Sommer sorgen. Zum Vergleich haben wir direkt ein Foto mit eingestellt, wie der mehrstämmige Trompetenbaum in Kürze mit Laub aussehen wird.
2016 KW 14: Vorher Rotbuchen nachher gelbe Säulen-Eiben
Aus einer Rotbuchenhecke wird mit Hilfe von 157 Taxus Fastigiata Aurea eine wahre “Eiben-Allee”: