Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in 2019 haben wir eine neue Hecke aus wurzelnackten Buchen gepflanzt (eine Mischug aus Rotbuchen und Blutbuchen) und die Pflanzen haben sich sehr gut entwickelt. Aus unserer Sicht wäre es jetzt langsam Zeit, die Hecke auch mal zurückzuschneiden, allerdings sind wir uns noch nicht sicher, ob es vielleicht zu früh ist […]
Neueste Beiträge
- Veredelte Stämmchen beim Prunus tribloba / Mandelbäumchen – bleibt die Stammhöhe konstant?
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Gelbfilzige Mehlbeere / Sorbus aria ‘Lutescens’
- Winterhärte des Westlichen Sonnenhuts (Rudbeckia occidentalis): Pflege und Standortbedingungen
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Ulme ‘Dodoens’ / Ulmus ‘Dodoens’
- Glyzinien im Topf kultivieren – so finden Ihre Wisteria am Stahlträger genug Platz