Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir habe von Ihnen eine Cornus florida geliefert bekommen und die Pflanzen waren wirklich sehr schön. Jetzt sieht der Cornus allerdings ein wenig schlapp und trocken aus. Es gibt aber treibende Blätter / Blüten, so dass ich nicht davon ausgehe, dass der Amerikanische Blumen-Hartreigel ein Problem hat. Können Sie mir Tipps […]
Monatliches Archiv für: Juli, 2020
Trittfester Bodendecker für Hangbepfl...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für eine Hangbepflanzung in unserem Garten würden wir gerne Leptinella potentillina / Feines Fiederpolster als Bodendecker nehmen. Dabei soll die Bepflanzung so dicht werden, dass sich ein richtiger Teppich bildet, der trittfest ist, so dass wir diesen auch mal betreten können. Gleichzeitig hätten wir gerne wenig Arbeit mit der Pflege und […]
Richtig gießen im Sommer
Der Sommer ist die schönste, aber auch anstrengendste Jahreszeit für den Gartenfreund. Alles blüht und summt. Die Büsche und Bäume stehen in sattem Grün und spenden wohltuenden Schatten. Die Medaille hat aber auch eine Kehrseite. Denn damit alles so schön wächst und gedeiht, muss der Gärtner einiges tun. Je heißer die Sonne auf die Erde […]
Gartenarbeiten im August: Rückschnitt...
Verglichen mit den beiden Vorjahren ist der Sommer 2020 bisher in Bezug auf Temperatur und Niederschlag eher normal. Dennoch gibt es regionale Unterschiede, so dass man im August das Thema Bewässerung nicht von der ToDo-Liste streichen sollte. Dazu kommen jetzt schon die ersten Herbstvorbereitungen, angefangen bei der letzten Düngung vor dem Winter, dem Entfernen von […]
Nadeln einer Thuja bekommen braune Ve...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einiger Zeit bei Ihnen Thuja für unsere Hecke gekauft. Die Pflanzen sahen bei der Lieferung auch gut aus, jetzt zeigen sich einige Monate nach der Pflanzung an den Nadeln allerdings braune Verfärbungen. Haben Sie eine Idee, was die Ursache für die Verfärbungen sein könnte und was wir unternehmen […]
Dunkle Flecken auf Blättern vom Ligus...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einigen Jahren bei Ihnen Liguster für unsere Hecke gekauft – die Pflanzen waren wunderbar und haben sich sehr gut entwickel. Jetzt haben wir seit einigen Tagen beobachtet, dass die Blätter des Liguster sich schwarz färben bzw. dunkle Flecken auf den Blättern auftauchen, was uns natürlich Sorgen macht. Können […]
Mineraldünger, organischer Dünger ode...
Der Dünger für den heimischen Garten ist nicht nur eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird, auch unter Hobbygärtnern dürfte das eines der am häufigsten diskutierten Theme sein. Die große Auswahl im Handel und die zusätzlichen Optionen wie bspw. den eigenen Humus zu produzieren bieten nahezu unendliche viele Möglichkeiten, den Pflanzen ausreichend Nährstoffe zuzuführen. […]
Frisch gepflanzte Buchenhecke –...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in 2019 haben wir eine neue Hecke aus wurzelnackten Buchen gepflanzt (eine Mischug aus Rotbuchen und Blutbuchen) und die Pflanzen haben sich sehr gut entwickelt. Aus unserer Sicht wäre es jetzt langsam Zeit, die Hecke auch mal zurückzuschneiden, allerdings sind wir uns noch nicht sicher, ob es vielleicht zu früh ist […]
Welcher Standort und Boden ist für ei...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für unseren Garten sind wir noch auf der Suche nach ein paar schönen Solitärgehölzen und uns gefällt die Stechpalme sehr gut – insbesondere der Ilex Blue Princess. Bevor wir diese bestellen haben wir aber noch einige Fragen: Hat der Ilex Blue Princess besondere Ansprüche an den Standort bzw. den Boden und […]
Ist für die Japansegge Carex morrowii...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe Anfang des Jahres bei Ihnen unter anderem die Japansegge Carex morrowii ‘ice dance’ gekauft und würde gern wissen, ob ich eine wegen der Ausläufer/Rhizome eine Wurzelsperre benötige. Ich habe vor dem Carex Bergenien gepflanzt und hinterm Carex als Beetabschluss verschiedene Hortensien. Der Carex soll bis hin zu den Hortensien […]