Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
im nächsten Frühjahr würden wir gerne unseren Garten etwas umgestalten und suchen einen Baum, den wir in der Nähe unserer Terrassen pflanzen können. Am liebsten hätten wir einen Laubbaum mit tiefgehender Wurzel, weil wir einerseits gelesen haben, dass diese Gehölze besser auch in Trockenzeiten zurechtkommen und gleichzeitig haben wir dann keine Gefahr, dass es zu Problemen mit dem Terrassenbelag kommen kann bzw. dass die Wurzeln evtl. Schäden an der Terrasse anrichten.
Die Baumkrone sollte ausgewachsen nicht mehr als 3 – 4 Meter breit werden und die Gesamthöhe des Baumes nicht mehr als 10 Meter betragen. Nach einer ersten Recherche in Ihrem Online-Shop für Gartenpflanzen haben wir bspw. den Amberbaum (Worpelsdon), die Sumpfeiche, den Blumenhartriegel (weiss) oder auch den Säulen-Tulpenbaum schon in die nähere Auswahl gezogen, sind aber ebenso offen für Vorschläge Ihrerseits!
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
eine Empfehlung für einen Standort nahe einer Terrasse wäre zum Beispiel der Eingriffliger Weißdorn ‘Stricta’. Dieser wunderbare Laubbaum wird ca. 6-7 Meter hoch und 3 Meter breit und wächst mit einer säulenförmigen Krone, so dass er sich gut für schmale Anpflanzungen eignet. Außerdem bildet der Crataegus monogyna ‘Stricta’ eine tiefgehende Wurzel aus.
Darüber hinaus können wir auch bspw. den Fraxinus ornus Meczek (Kugelförmige Manna-Esche / Kugelförmige Blumen-Esche) und den Fraxinus excelsior Nana (Kugel-Esche) empfehlen. Beide Kugelbäume werden in etwa 6 Meter hoch, die Breite der Baumkrone beträgt in ausgewachsenem Zustand zwischen 2,5 und 4,5 Metern. Auch diese beiden Bäume bilden tiefgehende Pfahlwurzeln aus.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team