Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Amberbaum ‘Lane Roberts‘ / Liquidambar styraciflua ‘Lane Roberts‘ vor. Herkunft und Besonderheiten des Amberbaums ‘Lane Roberts‘ / Liquidambar styraciflua ‘Lane Roberts‘ Der Liquidambar styraciflua ‘Lane Roberts‘ ist Variation des sehr bekannten und auch die Deutschland weit […]
Einträge in der Kategorie: Standortbedingungen
Nadelbäume für Sichtschutz gesucht, d...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach drei Nadelbäumen, denn man hat an die Grenze zu unserem Garten eine 7 m hohe und 15 m breite Halle gebaut. Die Nadelbäume sollen dafür als Sichtschutz dienen bzw. den Blick auf den Neubau etwas angenehmer gestalten. Hier hatten wir Nadelbäume gedacht, die maximal 8-10 […]
Kleiner Laubbaum als Ersatz für Plata...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in unserem eher kleinen Garten ein 50 Jahre alte Platane entfernt und suchen nun nach einem schönen Ersatz, der ebenfalls Schatten spendet. Der neue Baum soll aber ein Tiefwurzler sein, so dass in er Nähe liegende Drainage-Röhren nicht beschädigt werden. Auch liegen in ca. 2 Meter Entfernung Terrassenplatten, die […]
Drei Laubbäume als Sichtschutz für so...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen für unseren Garten drei Bäume und haben bei Ihnen die große Auswahl an Laubbäumen gefunden, die uns ehrlich gesagt ein wenig überfordert, daher wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir vielleicht Empfehlungen geben könnten. Der Standort ist sonnig bis halbschattig und die Bäume sollten nicht viel höher als 10 […]
Immergrüne Kübelpflanzen als Sichtsch...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne Pflanzen für unsere Terrasse bei Ihnen bestellen und bitten um eine geeignete Empfehlung, welche Pflanzen sich auch wirklich wohlfühlen würden. Wir wollen die Pflanzen in zwei Kübel setzen (Kübel 1: Breite 50cm, Höhe 50cm und Tiefe 40cm, Kübel 2; Breite 70cm, Höhe 50cm und Tiefe 40cm). Die Dachterrasse […]
Womit kann man den Boden verbessern, ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hatte Sie schon mehrmals um Tipps für meine Pflanzen gebeten und möchte mich für die bisherige Hilfe bedanken. Da Sie ja gesagt haben, es wäre Humus nötig, um sie wieder hochzupäppeln, sollte ich jetzt die Pflanzen düngen? Humus werde ich dann bei den neuen Pflanzen anbringen. Wenn die Ursache für […]
Empfehlungen für zwei Laubbäume mit s...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach zwei neuen Bäumen für unseren Garten und haben auf Ihrer Website schon längere Zeit geschaut, sind aber etwas überfordert mit der unglaublichen Auswahl, daher wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns bei der Auswahl helfen könnten. Der Standort für den ersten Baum ist halbschattig (nachmittags […]
Empfehlung für Nadelbaum, der windres...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich hätte gerne einen Nadelbaum für meinen Garten, den ich seit ungefähr zwei 2 Jahren nach und nach anlege. Dabei möchte ich gerne einen schon etwas größeren „Weihnachtsbaum“ einpflanzen. Der Untergrund ist leider ein Abbruchgelände, d. h. vorher standen auf dem Grundstück Häuser aus Betonwänden. Entsprechend durchsetzt ist die „Erde“. Es […]
Essigbaum / Rhus typhina färbt sich i...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vor 2 Jahren habe ich bei Ihnen einen Essigbaum gekauft. Können sie noch nachvollziehen, was das für ein Essigbaum war? Die Pflanze kam in einem exzellenten Zustand bei mir an und erfreut sich bei mir auch bester Gesundheit. Leider fällt die Herbstfärbung eher gelb/orange aus – keinesfalls feuerrot, wie ich es […]
Bodenverbesserung für Thuja-Hecke ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Herbst ca. 150 Thuja Smaragd für unsere Hecke bei Ihnen gekauft und die Heckenpflanzen haben sich schon sehr gut entwickelt – vielen Dank für die tolle Qualität. Nun überlegen wir Rindenmulch zwischen den Pflanzen zu verteilen, um den hier vorhandenen Sandboden etwas aufzuwerten. Würden Sie das empfehlen? […]