Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Acer platanoides ’Olmsted‘ / Spitz-Ahorn ’Olmsted‘ vor. Herkunft und Charakteristika des Acer platanoides ’Olmsted‘ / Spitz-Ahorns ’Olmsted‘ Der Spitz-Ahorn ’Olmsted‘ ist stammt auf den USA und ist eine gezüchtete Selektion hier in Deutschland heimischen und häufig […]
Einträge in der Kategorie: Laubgehölze / Laubbäume
Alle Tipps und Empfehlungen rund um Laubgehölze aller Art. Großgehölze, Laubbäume aber auch Heckenpflanze mit Laub werden hier aufgeführt.
Crataegus laevigata ‘Paul’...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Im Frühjahr 2018 habe ich bei Ihnen u.a. einen Crataegus laevigata ‘Paul’s Scarlet’ / Echter Rotdorn, Hochstamm 12-14 StU m. Db., gekauft. Jetzt zeigt der Rotdorn Krankheitszeichen, die Blätter werden gelb und fallen vermehrt ab. Da ich diesen Baum nicht verlieren möchte, frage ich nach, ob Sie mir zur Erkrankung und […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Quercus myrtifolia / Myrten-Eiche vor. Herkunft und Charakteristika der Quercus myrtifolia / Myrten-Eiche Die Quercus myrtifolia stammt aus der Gattung der Eichen und ist auf den ersten Blick für den Laien nicht direkt als klassische Eiche […]
Essigbaum / Hirschkolben-Sumach treib...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir haben vor zwei Jahren einen leider Hirschkolbensumach bei Ihnen gekauft, der sich bisher wunderbar entwickelt hat. Nur in diesem Jahr macht er uns große Sorgen, ohne ersichtlichen Grund ist er in diesem Jahr nicht mehr gekommen – alle Blätter welken. Wir haben auch schon einen Ast im Kronenbereich angekratzt und […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Koreanische Hainbuche / Carpinus coreana vor. Herkunft und Charakteristika der Koreanischen Hainbuche / Carpinus coreana Die Koreanische Hainbuche (botanisch Carpinus coreana) ist eine aus Asien stammende Hainbuchen-Art und zählt ohne Frage zu den schönsten Hainbuchen. […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Acer platanoides ’Emerald Queen‘ /Spitz-Ahorns ’Emerald Queen‘ vor. Herkunft und Charakteristika des Acer platanoides ’Emerald Queen‘ /Spitz-Ahorns ’Emerald Queen‘ Der Acer platanoides ’Emerald Queen‘ stammt ursprünglich aus den USA und ist eine Selektion des Urtyps […]
Weißliche Punkte auf Blättern einer C...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, unsere kürzlich erhaltenen Ulmus pumila ‘Beijing Gold’ / Chinesische Zwerg-Ulmen erreichten uns mit kleinen, weißlich Punkten auf einigen Blättern. Diese Punkte nehmen nun zu, manche verfärben sich weißlich ober scheinen zu vertrocknen. Können Sie mir sagen, was das Problem sein könnte und was wir dagegen unternehmen können? Vielen Dank für Ihre […]
Sichtschutz für 1. Obergerschoss gesu...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach immergrünen Bäume, die uns Sichtschutz zur höher gelegenen Bebauung bieten. Konkret sind wir dabei, unseren Garten umzugestalten. Es wird mittig ein Pool eingebaut und die Hecke wird durch einen Zaun ersetzt. Im zweiten Stock ist inzwischen der Wohnraum durch einen Wintergarten erweitert, davor wird noch […]
Wie breit wird ein Zierapfel Rudolph ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Anblick eines Carports auf dem Nachbargrundstück etwas zu verdecken, d.h. wir würden gerne Zierapfelbäume setzen, die entsprechend diese Lücke füllen. In Ihrem Pflanzen-Shop haben wir den Malus Rudolph gefunden, der uns sehr gut gefällt. Können Sie uns sagen, wie breit die Apfelbäume […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Acer pseudoplatanus ’Bruchem‘ / Berg-Ahorns ’Bruchem‘ vor. Herkunft und Charakteristika des Acer pseudoplatanus ’Bruchem‘ / Berg-Ahorns ’Bruchem‘ Der Berg-Ahorn ‘ Bruchem‘ ist noch eine recht neue Berg-Ahorn-Sorte, denn er wurde erstmalig im Jahre 1984 in der […]