Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben schon mehrfach bei Ihnen bestellt und die Pflanzen haben sich alle sehr gut entwickelt. Daher würden wir auch wieder bei Ihnen bestellt, dieses Mal suchen wir einen schönen Laubbaum für unseren Vorgarten. Der Baum sollte laubabwerfend sein (was ja die meisten Laubbäume meines Wissens nach sind) und gerade im […]
Einträge in der Kategorie: Laubgehölze / Laubbäume
Alle Tipps und Empfehlungen rund um Laubgehölze aller Art. Großgehölze, Laubbäume aber auch Heckenpflanze mit Laub werden hier aufgeführt.
Fächerahorn für Vorgarten gesucht ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen die große Auswahl von verschiedenen Fächerahorn-Bäumen gefunden und sind davon sehr begeistert, denn wir suchen für unseren Vorgarten noch ein Exemplar. Wir haben eine Grundfläche von ca. zwei mal zwei Metern. Auf Ihrem Sortiment hatten wir bereits einige Exemplare in die engere Wahl genommen, genauer gesagt gefallen […]
Großer Laubbaum mit schöner Herbstfär...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen einige Veränderungen in unserem Garten und unter anderem soll eine etwas 50 Jahre alte Tanne weichen. Als Ersatz wünschen wir uns einen großen Laubbaum, der besonders mit einer schönen Herbstfärbung überzeugt. Wie haben uns auf Ihrer Website schon unterschiedliche Bäume angeschaut und uns sind besonders der Tulpenbaum und die […]
Für welche Standorte ist eine Kork-Ei...
Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, wir sind auf der Suche nach einem neuen Laubbaum für unseren Garten und sind dabei auch auf Ihre Website gestoßen. Nach einigem Stöbern Quercus suber / Kork-Eiche in Ihrem Sortiment gefunden, die uns sehr gut gefällt. Allerdings sind wir uns noch nicht sicher, ob sie zu unserem Standort […]
Ist ein “Bluten” am Essig...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen für unseren Garten drei neue Bäume und ich habe bei Ihnen Essigbäume gesehen, die mir sehr gut gefallen. Auch in einem Nachbargarten habe ich einen Essigbaum gesehen, ein wirklich schönes Laubgehölz. Allerdings “blutet” der Essigbaum dort an vielen Stellen, d.h. es tritt Harz aus. Ist das problematisch und könnte […]
Kirschlorbeer-Hochstamm bekommt nach ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe von Ihnen im September 2019 drei Kirschlorbeer-Hochstämme bestellt und erhalten. Die Sorte ist Kirschlorbeer Novita. Die drei immergrünen Hochstamm-Kirschlorbeer haben sich seitdem sehr gut entwickelt, nur jetzt sind nach dem letzten Frost alle Blätter braun geworden. Können Sie mir sagen, ob das normal ist oder wir hier etwas unternehmen […]
Wie sollen wir unseren Walnuss-Baum d...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einiger Zeit einen Walnussbaum (Sorte Franquette) bei Ihnen gekauft, der sich sehr gut entwickelt hat. Da wir hier einen relativ nährstoffarmen Boden haben, der zum Großteil sandig ist, wäre jetzt unsere Frage, mit welchem Dünger wir den Walnussbaum am besten düngen können und wann. Danke für Ihre Hilfe […]
Strauch / Baum als Sichtschutz für Te...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der suche nach einer Pflanze, die wir als Schattenspender im Sommer nutzen wollen und die gleichzeitig Sichtschutz bietet. Die Pflanze soll dabei einerseits der Terrasse, aber ebenso dem darüberliegenden Balkon Sichtschutz und Schatten spenden. Gerne hätten wir einen schnellwachsenden Strauch oder Baum, alternativ wäre auch eine Kletterpflanze eine […]
Bei welchen Standortbedingungen gedei...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team für unseren Garten suchen wir noch einen besonderen Laubbaum und sind bei Ihnen auf der Website auf die Kategorie Fächerahorn gestoßen, genauer gesagt auf die Sorte Acer palmatum ‘Osakazuki’ / Japanischer Ahorn / Fächerahorn ‘Osakazuki’. Auf Ihrer Website stehen ja schon einige Informationen zu dem Fächerahorn, aber können Sie mir noch […]
Welche Felsenbirne ist besser geeigne...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben derzeit in unserem Garten auf der Nord/West-Seite noch einen Eschenahorn, den wir aber im Laufe der nächsten Wochen fällen wollen. Auf dem dahinter liegendem Nachbarsgrundstück steht eine Birke, die wohl ebenfalls nicht mehr lange stehen wird, da sie stark angegriffen ist. Jetzt möchten die Lücke gerne füllen und wir […]