Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Streifen-Ahorn ’Viper‘ / Acer davidii ’Viper‘® vor. Herkunft und Besonderheiten des Streifen-Ahorn ’Viper‘ / Acer davidii ’Viper‘® Der Acer davidii ’Viper‘® ist eine ausgefallene Züchtung des klassischen Schlangenhaut-Ahorns / Acer davidii. Wie der Zusatz ‘Viper‘ […]
Monatliches Archiv für: Februar, 2022
Empfehlung für Esskastanie gesucht ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hätten gerne einen großen Esskastanienbaum im Garten. Wir haben uns auch schon bei Ihnen auf der Website umgeschaut und unsere Wahl ist auf die Esskastanie ‘Marrone del Casentino’ gefallen. Dann bräuchten wir noch einen etwas kleineren Baum als Befruchter dazu. Wäre dafür bspw. die Sorte Castanea sativa Marigoule geeignet? Es […]
Buchsbaum hat viele gelbe Blätter ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in unserem Garten einige Buchsbäume, die uns sehr starke Sorgen machen. Seit ca. einem Jahr haben die Buxus oben gelbe Blätter und im Inneren nur noch sehr wenige, grüne Blätter. Haben Sie eine Idee, was man machen kann bzw. woran das liegt? Sollen wir bspw. die gelben Äste des […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Acer platanoides ’Brilliantissimum‘ vor. Herkunft und Besonderheiten des Berg -Ahorns ‘Brilliantissimum‘ / Acer pseudoplatanus ‘Brilliantissimum‘ Der Berg-Ahorn ‘Brilliantissimum‘ ist eine recht alte, britische Selektion des klassischen Berg-Ahorns, die seit dem Jahr 1905 in England bekannt […]
Rückschnitt eines Säulenholunders ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben letztes Jahr bei Ihnen einen Säulenholunder Black Tower gekauft. Er sich gut entwickelt und letztes Jahr ca. 1m lange Triebe entwickelt. Zwei Fotos von dem Säulenholunder sehen sie hier: ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Sollen wir nun beim Säulenholunder einen Rückschnitt durchführen oder ist das gar nicht notwendig? Wenn […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Gleditsia triacanthos ’Globosa ’ vor. Herkunft und Besonderheiten der Gleditschie ‘Globosa’ / Gleditsia triacanthos ’Globosa‘ Diese Gleditschie ist eine besondere Selektion der Gleditsia triacanthos und das markante Merkmal ist der kugelförmige Wuchs, wie auch der […]
Empfehlungen für zwei Laubbäume mit s...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach zwei neuen Bäumen für unseren Garten und haben auf Ihrer Website schon längere Zeit geschaut, sind aber etwas überfordert mit der unglaublichen Auswahl, daher wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns bei der Auswahl helfen könnten. Der Standort für den ersten Baum ist halbschattig (nachmittags […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Berg-Ahorn ’Nizetii‘ / Acer pseudoplatanus ’Nizetii‘ vor. Herkunft und Besonderheiten des Berg-Ahorns ’Nizetii‘ / Acer pseudoplatanus ’Nizetii‘ Der Berg-Ahorn ’Nizetii‘ ist bisher europaweit wenig verbreitet, er gilt somit als Geheimtipp und wird jeden Baumfreund mit […]
Empfehlung für Nadelbaum, der windres...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich hätte gerne einen Nadelbaum für meinen Garten, den ich seit ungefähr zwei 2 Jahren nach und nach anlege. Dabei möchte ich gerne einen schon etwas größeren „Weihnachtsbaum“ einpflanzen. Der Untergrund ist leider ein Abbruchgelände, d. h. vorher standen auf dem Grundstück Häuser aus Betonwänden. Entsprechend durchsetzt ist die „Erde“. Es […]