Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich sehr für einen Rhododendron mit einer wirklich blauen Blüte für meinen Garten. Ich habe bereits zwei Sorten mit lilafarbenen Blüten, möchte jedoch eine Sorte besitzen, deren Blüten tatsächlich blau sind. Leider habe ich festgestellt, dass viele Rhododendron, die als „blaue“ Sorten bezeichnet werden, in Wirklichkeit eher lila blühen. […]
Einträge in der Kategorie: Pflanzenempfehlung
Sommerflieder ‘Sungold’ u...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ist es möglich, den Sommerflieder ‘Sungold’ zusammen mit dem Zwergsommerflieder ‘Buzz Sky Blue’ nebeneinander zu pflanzen, sodass sie optisch wie ein einzelner, einheitlicher Strauch wirken und eine harmonische Optik im Garten erzeugen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrte Kundin, eine gemeinsame […]
Reitgras: Eine pflegeleichte Lösung f...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben unseren Garten mithilfe einer neuen Mauer begradigt. Zwischen dieser Mauer und dem durchsichtigen Nachbarszaun bleibt nun ein Freiraum von ungefähr 40 cm Breite. Wir überlegen, dort Reitgras zu pflanzen, damit die Nachbarn nicht direkt auf die doch wenig ansehnliche Mauer schauen müssen. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob […]
Pflanzideen für Lavendel angustifolia...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich plane, meinen Garten mit Lavendel angustifolia ‘Dwarf Blue’ zu bepflanzen, und bin auf der Suche nach passenden Begleitpflanzen. Könnten Sie mir bitte einige ansprechende Pflanzideen vorschlagen, die nicht nur farblich harmonieren, sondern auch hinsichtlich ihrer Standortansprüche ideal mit dem Lavendel zusammenwachsen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde […]
Empfehlung für den perfekten Baum für...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einen kleinen Garten, der nach Südwesten ausgerichtet ist. Ich möchte nur einen der beiden Bäume pflanzen, kann mich aber nur schwer entscheiden. Der Baum soll in der Nähe der Terrasse und von L-Betonsteinen gepflanzt werden. Der Untergrund besteht aus etwa 30 cm Humus, darunter befindet sich Kies und ähnliches […]
Wie viele Pflanzen benötigt man von d...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne mit der Serbischen Fichte / Picea Omorika eine Hecke in unserem Garten pflanzen. Ich habe einen Pflanzstreifen von 8 m, wie viele Pflanzen empfehlen Sie mir? Oder wäre ein Pflanzabstand von ca. 1m auch ausreichend, sodass schon 8 Pflanzen ausreichend wären? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, […]
Was ist der Unterschied zwischen Cont...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, könnten Sie mir bitte den Unterschied zwischen Containerware und Wurzelware erläutern? Hat die Wuchsform oder Wuchshöhe der Pflanzen damit einen Zusammenhang? Da ich viele Pferdewiesen besitze, hätte ich reichlich Platz zur Verfügung und suche nach einigen Gehölzen, um diese in den Pferdewiesen zu pflanzen. Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, […]
Womit kann man einen Flachrohr-Bambus...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen den Flachrohr-Bambus (Phyllostachys aureosulcata ‘Spectabilis’) im Sortiment gesehen und überlegen, diesen auch bei uns im Garten zu pflanzen. Auf einem der Bilder ist der Bambus unterpflanzt. Ist dies generell bei dieser Bambusart möglich? Und wenn ja, welche Sträucher wurden zur Unterpflanzung des Flachrohr-Bambus hier denn verwendet? Vielen […]
Ist der Apfelbaum ‘Joseph Musch...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem schönen Apfelbaum für unseren Garten, der zudem leckere Früchte liefert. In Ihrem Sortiment haben wir den Apfelbaum ‘Joseph Musch’ gefunden, der uns gut gefällt. Ist diese Sorte selbstbefruchtend oder benötigen wir noch eine Befruchtersorte (und wenn ja, welche können Sie hier empfehlen)? Vielen Dank […]
Welche Sorten der Flammenblume / Phlo...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, seit Jahren haben wir in unserem Garten einige Phlox-Stauden und sind von dieser Staudengattung wirklich begeistert. Manchmal bekommen Sie leichten Mehltau, was wir natürlich gerne vermeiden würden. Jetzt haben wir gelesen, dass es Phlox-Sorten gibt, die resistent gegenüber Mehltau sind. Stimmt das und können Sie uns solche Sorten empfehlen? Vielen Dank […]