Ihre Frage:
Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden,
wir sind auf der Suche nach einem neuen Laubbaum für unseren Garten und sind dabei auch auf Ihre Website gestoßen. Nach einigem Stöbern Quercus suber / Kork-Eiche in Ihrem Sortiment gefunden, die uns sehr gut gefällt. Allerdings sind wir uns noch nicht sicher, ob sie zu unserem Standort passt – denn es kann schon recht kühl werden. In Ihrer Beschreibung sprechen Sie von einem “geschützten” Standort, der für die Kork-Eiche ideal wäre. Was genau bedeutet geschützter Standort und wie kalt darf es im Winter werden, ohne dass die Kork-Eiche Schaden nimmt?
Vielen Dank und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Lieber Kunde der Baumschule NewGarden,
die Quercus suber / Kork-Eiche stammt aus Südeuropa mit Schwerpunkt in Spanien und Portugalg und ist daher gegenüber strengem Frost eher empfindlich. Sie kann Temperaturen von bis zu -10 Grad Celsius tolerieren, das ist mit einem geschützten Standort gemeint.
In Deutschland sollte man daher die Kork-Eiche nur in sehr milden Regionen pflanzen, denn bspw. der letzte Wintereinbruch in hat gezeigt, dass es hier flächendeckend noch zu starken Schneefall mit zum Teil sehr frostigen Temperaturen kommen kann.
Viele Grüße
Marie Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden