Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne bei uns eine Hecke als Sichtschutz pflanzen, wobei sie eine Höhe von ca. 2 bis 2,5 Metern erreichen sollte. Wir wohnen im Bergischen Land, also ist das Klima hier ein wenig rauer und die Temperaturen können auch zweistellige Minusgerade erreichen. In Ihrem Online-Shop hatten wir bereits Osmanthus Burkwoodii […]
Einträge mit dem Schlagwort Standort
Kann man eine Prunus Serrulata Kanzan...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben schon länger vor, eine Prunus Serrulata Kanzan in unserem Garten zu pflanen, denn wir sind von der Blüte absolut begeistert. In diesem Frühjahr wollen wir den Plan nun auch in die Tat umsetzen und haben die Prunus Serrulata Kanzan bei Ihnen im Sortiment gefunden. Allerdings sind wir uns etwas unsicher bezüglich […]
Sorbus aucuparia Wettra / Eberesche ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen nach einem schönen Laubgehölz für unseren Garten, das wir gerne im kommenden Frühjahr pflanzen würden. Wir haben hier allerdings die Besonderheit, dass schon in einer Tiefe von 50cm der Boden sehr lehmig wird. Daher glauben wir, dass der ursprünglich angedachte Amberbaum nicht ideal geeignet wäre. Uns gefällt aber ebenso […]
Korkeiche, Steineiche oder Schirmkief...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im kommenden Frühjahr würden wir gerne ein oder zwei Bäume in unserem Garten neu pflanzen und sind bei Ihnen auf die überwältigende Auswahl an Bäumen gestoßen. Wir haben folgende Bäume in die engere Auswahl genommen: Schirmkiefer (Pinus pinea / Italienische Stein-Kiefer) Korkeiche (Quercus suber) Steineiche (Quercus ilex) Wir sind uns aber […]
Tipps für Pflanzen bei Staunässe
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, immer wieder erreichen uns Anfragen, welche Pflanzen man für den Garten verwenden könnte, wenn es hier eine Neigung zu Staunässe gibt und die Ursachen nur mit viel Aufwand oder gar nicht behoben werden können. Zum Glück gibt es auch hier eine Vielzahl von Optionen, die dem Hobbygärtner dann zur Verfügung stehen […]
Kann man Pappeln an einem Hang pflanz...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für das kommende Frühjahr suchen wir noch nach einem neuen Baum für unseren Garten und haben eine Pappel in die engere Wahl genommen, die wir auch bei Ihnen auf der Website gefunden haben. Der Standort für die Pappel wäre ein Südhang, wobei nach unten die Pappel durch eine Mauer eingegrenzt wäre. […]
Sind die Chinesische Wild-Birne ̵...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für eine Fläche neben einer gepflasterten Auffahrt eine Fläche suchen wir nach einem neuen Baum, nachdem dort eine Fichte gefällt wurde. Die Fläche ist etwa 5 mal 5 Meter groß und über diesen Bereich sollen auch die Wurzeln nicht hinauswachsen, so dass wir uns einen Tiefwurzler wünschen. Auf Ihrer Website haben […]
Welche Hortensie ist gut für warmen S...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im nächsten Frühjahr würde ich gerne eine oder mehrere Hortensien für unseren Garten bestellen. Dabei handelt es sich um einen Stadtgarten. Der Standort ist relativ nah an einem mit Efeu bewachsenen Zaun, der im Frühjahr und Herbst halbschattig ist. Im Sommer hingegen ist der Standort eher sonnig und es kann dort […]
Wie weit sollte die Säulen-Hainbuche ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen im Sortiment eine Säulen-Hainbuche ‘Fastigiata Monument‘ gesehen, die wir gerne bei uns pflanzen würden. Wir haben allerdings einige Rohrleitungen in der Nähe von dem geplanten Standort und sind uns unsicher, ob vielleicht Schäden durch das Wurzelwerk entstehen könnten. Können Sie uns daher sagen, ob die Säulen-Hainbuche eher […]
Welcher Standort ist für einen Säulen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für einen Säulen-Tulpenbaum / Liriodendron tulipifera ‘Fastigiatum’. In der Beschreibung auf ihrer Internetseite steht, dass der Baum nährstoffreiche, lockere Böden bevorzugt. Wir haben lehmhaltigen Boden. Ist der Säulen-Tulpenbaum für diese Bodenart geeignet? Ich würde mich freuen, von ihnen eine kurze Antwort zu erhalten. Danke für Ihre Hilfe und […]