Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, nächstes Jahr ist es soweit, ich werde mein Glück nochmals mit einem Maulbeerbaum versuchen, nachdem das Goldstück meines Gartens nach 15 Jahren der Maulbeerschildlaus zum Opfer fiel und gefällt werden musste. Hierzu habe ich verschiedene Fragen: Ist es richtig, daß weiße Maulbeerbäume frostresistenter als schwarze Maulbeeren sind? Wir ziehen an den […]
Einträge mit dem Schlagwort Standort
Warum bilden eine Purpuresche und ein...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor 2 Jahren zwei Laubbäume (eine Purpuresche und einen Feldahorn) bei Ihnen gekauft und waren mit dem Bestellvorgang, der Lieferung und den Bäumen sehr zufrieden. Die Bäume wirken sehr vital und haben eine schöne Wuchsform. Allerdings hatten wir uns von deren Herbstfärbung mehr erhofft und sind nun ins Grübeln […]
Welche immergrünen Bodendecker eignen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, der von Ihnen in der letzten Woche gelieferte Baum ist an seinem neuen Standort angekommen und sieht sehr gut aus! Wir freuen uns schon auf das nächste Frühjahr, wenn der neue Austrieb kommt. Unser zweites Gartenprojekt für diesen Herbst ist ein kleiner Sichtschutzwall. Der Erdwall hat dabei an beiden Seiten eine […]
Wie kann man einen Standort für Bäume...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen eine Blut-Pflaume, eine Nelkenkirsche und eine Kupfer-Felsenbirne bestellt, die in Kalenderwoche 45 geliefert werden soll. Wir freuen uns schon sehr auf die neuen Bäume und würden gern den geplanten Standort optimal vorbereiten. Vorher standen dort mehrere Kiefern, die nun beseitigt worden sind. Sollten wir etwas bei der […]
Schmalblättrige Ölweide verliert im z...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten im Oktober 2021 eine Ölweide bei Ihnen gekauft und sie am Tag der Lieferung eingepflanzt. Die Weide verliert leider deutlich Blätter, so dass wir uns langsam Sorgen machen, denn eigentlich hatten wir gedacht, dass sie nun schon gut eingewurzelt ist und sie keine Blätter mehr verlieren sollte. Der Blätterverlust […]
Kann die Felsenbirne Robin Hill auch ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem neuen Baum für unseren Garten und liebäugeln mit einer Amelanchier, insbesondere mit der Amelanchier arborea ‘Robin Hill’ / Kupfer-Felsenbirne und haben dazu noch einige Fragen. Wir haben gelesen, dass die Felsenbirne kalkliebend ist, unser Boden im Garten aber eher sauer. Müssen wir den Boden […]
Welcher immergrüne Hochstamm eignet s...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in diesem Jahr eine neue Wärmepumpe installiert, das Außengerät steht in unserem Garten neben der Terrasse. Dort würden wir nun in die Nähe gerne einen immergrünen Hochstamm pflanzen, der die Zugluft einer Wärme verträgt. Können Sie mir da weiterhelfen und haben Sie solche immergrünen Hochstämme im Sortiment? Eine Kundin […]
Großblütige Magnolie ‘Galissoni...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe von Ihnen im Herbst eine Magnolia Grandiflora „Galissonière“ erhalten. Die Magnolie Pflanze ist nach dem Einsetzen im Herbst 2020 perfekt angewachsen und bekommt regelmäßig neue Blätter. Leider hat die Pflanze bislang aber in keinem Jahr Blüten entwickelt; es sind auch in diesem Jahr keinerlei Blütenansätze erkennbar. Ist dieses Verhalten […]
Wie viel Wasser benötigt ein Mostgumm...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, mein Eucalyptus gunni bekommt gelbe Blätter und ich mache mir etwas Sorge. Könnte das an zu viel Wasser liegen? Ich habe mit der Bewässserung immer gewartet, bis die Oberfläche der Erde trocken ist und dann gegossen. Alle zwei Tage war es schon wieder trocken oben mit dem Fingertest! […]
Sind Osmanthus und der Andenstrauch f...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne bei uns eine Hecke als Sichtschutz pflanzen, wobei sie eine Höhe von ca. 2 bis 2,5 Metern erreichen sollte. Wir wohnen im Bergischen Land, also ist das Klima hier ein wenig rauer und die Temperaturen können auch zweistellige Minusgerade erreichen. In Ihrem Online-Shop hatten wir bereits Osmanthus Burkwoodii […]