Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, mein Eucalyptus gunni bekommt gelbe Blätter und ich mache mir etwas Sorge. Könnte das an zu viel Wasser liegen? Ich habe mit der Bewässserung immer gewartet, bis die Oberfläche der Erde trocken ist und dann gegossen. Alle zwei Tage war es schon wieder trocken oben mit dem Fingertest! […]
Einträge in der Kategorie: Außergewöhnliche Pflanzen
Wunderschöne Frühjahrsblüher – diese ...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, heute beginnt offiziell der Frühling – höchste Zeit, für etwas Farbe im Garten zu sorgen. Und genau dafür sind sogenannte Frühjahrsblüher ideal, denn diese Ziergehölze begeistern mit einem Blütezeitraum, der zum Teil schon im März beginnt. In unserem Sortiment von über 500 verschiedenen Sorten ist dabei für jeden Geschmack und Standort […]
Pflanzenempfehlungen für zwei Standor...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind noch auf der Suche nach neuen Gartenpflanzen. Die letzten Lieferungen von Ihnen waren alle sehr gut, so dass wir nun wieder bei Ihnen bestellen wollen. Für die Erläuterung habe ich Ihnen zwei Fotos mitgeschickt. Links und rechts vom Baum in der Mitte des Bildes möchten wir noch was einpflanzen. Die […]
Sichtschutz für 1. Obergerschoss gesu...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach immergrünen Bäume, die uns Sichtschutz zur höher gelegenen Bebauung bieten. Konkret sind wir dabei, unseren Garten umzugestalten. Es wird mittig ein Pool eingebaut und die Hecke wird durch einen Zaun ersetzt. Im zweiten Stock ist inzwischen der Wohnraum durch einen Wintergarten erweitert, davor wird noch […]
Ist ein Taschentuchbaum winterhart un...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im nächsten Frühjahr wollen wir noch ein paar Änderungen in unserem Garten vornehmen und unter anderem einen neuen Laubbaum für unseren. Wir haben eine ganze Zeit in Ihrer unglaublichen Auswahl von Bäumen gestöbert und uns gefällt ganz besonders der Taschentuchbaum. Die Blüten sind ja unglaublich schön. Unsere Frage wäre jetzt, wie […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Cercidiphyllum japonicum ‘Heronswood Globe’ / Katsurabaum ‘Heronswood Globe’ / Judasblatt ‘Heronswood Globe’ vor. Herkunft und Besonderheiten der Säulengleditschie / Gleditsia triacanthos ‘Skyline Die Gleditsia triacanthos ‘Skyline‘ wird entsprechend ihrer besonderen Wuchsform auch Säulengleditschie genannt, was […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Cercidiphyllum japonicum ‘Heronswood Globe’ / Katsurabaum ‘Heronswood Globe’ / Judasblatt ‘Heronswood Globe’ vor. Besonderheiten des Cercidiphyllum japonicum ’Heronswood Globe ‘ Der Cercidiphyllum japonicum ’Heronswood Globe‘ ist eine besondere Zuchtform des Kuchenbaumes. Die Züchtung ‘Heronswood Globe‘ […]
5m große Pinus nigra / Österreichisch...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, heute haben wir einige tolle Bilder von einer Pflanzenlieferung aus der Herbstsaison. Gerade wenn es um größere Gartenpflanzen geht, muss man teilweise kreativ werden. Entsprechend liefern wir bspw. alle Pflanzen, die größer als 2m sind mit unserem eigenen Fuhrpark aus, denn eine normale Spedition würde das nicht mehr so gut abwickeln […]
Neue Reihe – Außergewöhnliche B...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, heute präsentieren wir den ersten Teil einer neuen Serie mit dem Namen “Außergewöhnliche Bäume für den Garten”, in der wir nun regelmäßig Laub- und Nadelbäume aus unserem Sortiment vorstellen, die bisher noch wenig in Deutschland bekannt sind und sozusagen echte Geheimtipps darstellen, wenn man seinen Garten neu gestalten möchte. Denn was […]
Obstbäume für Stadtgarten mit wenig P...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für das nächste Frühjahr suchen wir noch schöne Apfelbäume und Kirschbäume, wo wir aufgrund von einem sehr eingeschränkten Platzangebot gerne kleine Obstbäume hätten (evtl. auch Säulen- oder Spalierobst). Speziell wären für uns der Apfelbaum Dülmene Rose und Malus Berlepsch spannend, auch eine Hauszwetschge und eine Süßkirsche, ebenfalls als Zwergbäume. Können Sie […]