Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe zu Weihnachten einen Setzling einer chilenischen Schmucktanne bekommen und möchte sie nun umtopfen (ist aktuell ca. 15cm hoch). Im Internet finde ich leider verschiedenste Empfehlungen bzgl. der Erde/des Substrats und dementsprechend auch des Blumentopfes / Übertopf. Kann ich da einfache Blumenerde nehmen oder würden Sie etwas anderes empfehlen? Danke […]
Einträge in der Kategorie: Außergewöhnliche Pflanzen
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Firmiana Simplex / Chinesischen Sonnenschirmbaum/ Phönixbaum vor. Ursprung und Besonderheiten des Chinesischen Sonnenschirmbaums Der Chinesische Sonnenschirmbaum, wissenschaftlich als Firmiana Simplex bekannt, ist ein seltenes Schmuckstück in deutschen Gärten. Dieser faszinierende Baum stammt ursprünglich aus Asien und besticht […]
Mediterrane und gleichzeitig winterha...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, die letzte Pflanzenlieferung war hervorragend, vielen Dank dafür. Nun planen wir, für den Neubau eines Hauses mit Pool und Garten, weitere Pflanzen zu bestellen. Wir möchten einen Garten im mediterranen Stil gestalten und suchen daher nach winterharten Pflanzen, die zu diesem Stil passen. Können Sie uns dabei unterstützen? Vielen Dank für […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Prunus subhirtella ’Fukubana‘ / Frühlingskirsche ’Fukubana‘ vor. Herkunft und Eigenschaften der Frühjahrskirsche ‘Fukubana’ Erfahrene Gärtner schätzen oft die ‘Fukubana’ als die prächtigste Sorte der Prunus subhirtella. Sie besticht durch ihre elegant überhängende Wuchsform und ihre zauberhaften Blüten, […]
In welchem Alter bzw. mit welcher Grö...
Ihre Anfrage: Hallo liebes Team der Baumschule NewGarden, ich interessiere mich für eine Japanische Wollmispel / Loquat / Eriobotrya japonica. Können Sie mir sagen, ab welcher Größe ihre Pflanzen im blühfähigen Alter sind? Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Rückmeldung: Lieber Kunde, vielen Dank für Ihre […]
Welche Magnolie hat eine farbige Blüt...
Ihre Frage: Hallo New-Garden-Team, wir dachten zunächst daran, die Magnolie Daphne für unseren Garten auszuwählen, möchten uns nun aber nach einer anderen Magnolie umsehen. Könnten Sie uns eine Magnolie vorschlagen, die folgende Kriterien erfüllt: Blütenfarbe: sind wir recht offen, lediglich weiß sollte sie nicht sein. Wuchshöhe: Die Magnolie sollte nach 4-5 Jahren eine Höhe von […]
Kann man eine Kalmia / Lorbeerrose au...
Anfrage: Hallo New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem kleinen Baum oder Strauch für unseren Balkon, den wir in einem Pflanzkübel halten möchten. Es sollte eine immergrüne und frostbeständige Pflanze sein, die eine Höhe von mindestens 50-60 cm erreicht. Besonders angetan haben es uns die Lorbeerrosen aus Ihrem Sortiment. Sind diese für eine Kübelhaltung […]
Eignet sich eine Lobeerrose / Kalmia ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für unseren Garten suchen wir nach einer immergrünen Kübelpflanze für einen sonnigen / halbschattigen Standort, die auch als Sichtschutz dienen soll. Uns gefallen die Lorbeerrosen / Kalmia aus Ihrem Sortiment sehr gut, die Blüten sind wunderschön. Sind die Kalmia winterhart oder benötigen Sie einen speziellen Winterschutz? Würden Sie vielleicht eher andere […]
Wie viel Wasser benötigt ein Mostgumm...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, mein Eucalyptus gunni bekommt gelbe Blätter und ich mache mir etwas Sorge. Könnte das an zu viel Wasser liegen? Ich habe mit der Bewässserung immer gewartet, bis die Oberfläche der Erde trocken ist und dann gegossen. Alle zwei Tage war es schon wieder trocken oben mit dem Fingertest! […]
Wunderschöne Frühjahrsblüher – diese ...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, heute beginnt offiziell der Frühling – höchste Zeit, für etwas Farbe im Garten zu sorgen. Und genau dafür sind sogenannte Frühjahrsblüher ideal, denn diese Ziergehölze begeistern mit einem Blütezeitraum, der zum Teil schon im März beginnt. In unserem Sortiment von über 500 verschiedenen Sorten ist dabei für jeden Geschmack und Standort […]