Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich möchte gerne eine Felsenbirne in unseren Garten stellen. Nun gibt es so viele unterschiedliche Sorten in Ihrem Online-Shop, dass ich vor der Qual der Wahl stehe. Ich schwanke zwischen einer kahlen Felsenbirne leavis Ballerina und der leavis Snowflakes. Können sie mir den Unterschied dieser beiden Felsenbirnen erklären und vielleicht eine Empfehlung abgeben?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,

Amelanchier laevis ‘Ballerina’ / Kahle Felsenbirne ‘Ballerina’ / Essbare Felsenbirne ‘Ballerina’ -sehr fruchtreiche Sorte
Die Blütezeit der Ballerina beginnt schon etwas früher (und hat somit auch eine längere Blütezeit) als die der Snowflakes. Amelanchier leavis Ballerina ist eine sehr empfehlenswerte Sorte. Sie zeichnet sich durch viele gute Eigenschaften aus, besonders durch auffälligere Blüten und durch größere Früchte. Gewöhnlich setzt die Amelanchier leavis Ballerina jedes Jahr reichlich Früchte an und zählt somit zum besten Fruchtstrauch. Zudem ist diese Sorte äußert frosthart, windfest und leicht verpflanzbar.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden