Ihr Anliegen: Liebes Team von New-Garden, für unser Dachgartenrefugium sind wir auf der Suche nach sieben stattlichen Topfgewächsen. Die Gewächse sollten eine Mindesthöhe von 3 Metern aufweisen, und wir bevorzugen breite Blattstrukturen, die auch als natürlicher Sonnenschutz dienen können. Haben Sie Empfehlungen für uns? Wir sind auch offen für blühende Pflanzen, wobei die Mindesthöhe von […]
Einträge mit dem Schlagwort Felsenbirne
Wie kann man einen Standort für Bäume...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen eine Blut-Pflaume, eine Nelkenkirsche und eine Kupfer-Felsenbirne bestellt, die in Kalenderwoche 45 geliefert werden soll. Wir freuen uns schon sehr auf die neuen Bäume und würden gern den geplanten Standort optimal vorbereiten. Vorher standen dort mehrere Kiefern, die nun beseitigt worden sind. Sollten wir etwas bei der […]
Blätter von einer Felsenbirne im Pfla...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Felsenbirne als Strauch auf unserer Terrasse stehen, in einem großen Pflanzkübel. Nun haben wir entdeckt, dass sich die Blattoberseite braun bzw. schwarz färbt. Können Sie uns sagen, um welche Krankheit es sich hier handelt und wie eine natürliche Bekämpfung möglich ist? Wir würden die Felsenbirne nur sehr ungern […]
Welche Felsenbirne ist besser geeigne...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben derzeit in unserem Garten auf der Nord/West-Seite noch einen Eschenahorn, den wir aber im Laufe der nächsten Wochen fällen wollen. Auf dem dahinter liegendem Nachbarsgrundstück steht eine Birke, die wohl ebenfalls nicht mehr lange stehen wird, da sie stark angegriffen ist. Jetzt möchten die Lücke gerne füllen und wir […]
Kugeltrompetenbaum für Standort ein E...
Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, für unsere Einfahrt suchen wir noch neue Bäume, die wir im Frühjahr pflanzen möchten. Sehr gut gefallt uns der Kugeltrompetenbaum, denn er sieht so richtig malerisch nach einem Baum aus, wie man ihn sich vorstellt. Allerdings ist der angedachte Standort für die Catalpa Nana relativ offen und […]
Felsenbirne als Blickfang für den Vor...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich suche eine Felsenbirne für unseren Vorgarten. Mein Ziel es, einen schönen Blickfang schaffen und ich benötige noch etwas Hilfe bei der Auswahl: Der Standort der Felsenbirne ist sonnig, der Boden eher sandig. Der Abstand zum Haus beträgt ca. 8m und sie würde im Vorgarten stehen. Wichtig ist mir eine schöne […]
Felsenbirne Ballerina oder Snowflakes...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen für unseren Garten ein eine Felsenbirne als Nachbepflanzung für eine umgestürzten Baum. Ich hatte die beiden Sorten Snowflakes und Ballerina der Gattung Amelanchier / Felsenbirne in die nähere Auswahl gezogen. Ich hätte gerne eine schön blühende und reiche Früchte tragende Felsenbirne, die ca. 8 m erreichen kann. Wie unterscheideen […]
Amelanchier / Felsenbirne mit vielen ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich suche eine Felsenbirne für den Hausgarten als Nachbepflanzung für eine umgestürzten Baum. Ich hatte mich schon bei Ihren Laubgehölzen im Shop umgesehen und die Felsenbirne / Amelanchier gefällt mir sehr gut, bin mir aber noch nicht sicher, welche Sorte hier ideal ist. Ich hätte gerne eine schön blühende Felsenbirne, die […]
Rückschnitt von Zierkirsche und Felse...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Garten eine große Zierkirsche und eine Felsenbirne, die ich kürzen (Kirsche) und in Schirmform (Felsenbirne) schneiden würde. Gerade die Zierkirsche ist, so glaube ich, zu groß und wird dementsprechend unten auch nicht dichter. Könnten Sie mir Tipps geben, wie ich am besten einen Rückschnitt bei den beiden Gehölzen […]
Ist die Felsenbirne Robin Hill als zi...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zur Felsenbirne Robin Hill – ich möchte in den Vorgarteneinen Hausbaum pflanzen. Der Standort ist zur Westseite, das Substrat normaler Gartenboden. Mir schwebt von der Optik her ein mehrstämmiger, lichter und etwas zierlich wirkender Baum mit nicht zu breiter Krone und ökologischem Wert vor. Läßt sich eine […]