Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem schönen Laubgehölz für unseren Garten und haben den Judasbaum in die engere Auswahl gezogen, sind allerdings noch nicht sicher, ob der Baum für die hiesige Klimazone geeignet ist. Wir wohnen etwas abseits vom Rheintal, wo es immer ca. 5 Grad kälter als im Rheintal […]
Monatliches Archiv für: August, 2018
Empfehlung für Laubgehölz mit Schirmf...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen einen kleinen Baum mit Schirmform für die Südseite. Von der Terrasse schauend steht links eine Kupferfelsenbirne, mittig eine von Ihnen gelieferte prunus subhirtella autumnalis rosea, die schön angewachsen ist. Und rechts wollen wir eine Bank unter einen Schatten spendenden Baum stellen. Ein Fächerahorn, den wir schön finden, kommt wahrscheinlich nicht […]
Gartenarbeiten im September – N...
Jetzt schon an Wintervorbereitungen denken? Viele werden sich wundern, wenn gerade erst nach dem Ende der Hitzephase in Deutschland schon Wintervorbereitungen auf der ToDo-Liste von Hobbygärtnern stehen sollen, aber die erste Nachtfröste sind in höheren Lagen schon aufgetreten. Aber nicht nur die Wintervorbereitungen sind im September zu erledigen, mit der Herbstdüngung, Neupflanzungen und der Erntezeit […]
Fragen rund um die Parthenocissus tri...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind Betreiber eines Hotels in Österreich und haben haben Interesse an der Parthenocissus tricuspidata ‘Veitchii’ / Dreilappige Jungfernrebe ‘Veitchii haben noch einige Fragen zu den Pflanzen: Was ist die maximale Höhe, die die Parthenocissus tricuspidata ‘Veitchii’ / Dreilappige Jungfernrebe ‘Veitchii’ erreicht? Kann die Pflanze auch im Topf bleiben und wenn […]
Wächst eine rote Sommertamariske zu e...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne eine Tamariske für unseren Garten kaufen, benötigen aber Ihre Unterstützung. In Ihrem Angebot finden sich sechs verschiedene Tamarisken-Sorten mit unterschiedlicher Blütezeit, Blütefarbe und Wuchsform (Busch vs. Baum). Unser Wunsch wäre es, in ferner Zukunft einen sommer-blühenden Baum in unserem südseitigen Garten zu haben. Die Tamarix ramosissima rubra hätte […]
Fragen zu weißblühenden Hortensien zu...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach schönen, weißblühenden Hortensien und sind auf Ihr riesiges Angebot aufmerksam geworden, hätten daher noch ein paar Fragen: Ist “garantiert”, dass die weißblühenden Sorten bei jeder zukünftigen Blüte, über viele Jahre, weiß bleiben? In welchem Abstand sollte man die weißblühenden Hortensien pflanzen? Wir planen, ein 7m […]
Welche Wurzeln bildet eine Gleditsia ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hätte eine Frage zur Wurzelbildung der Gleditsia triacanthos Sunburst. Ich möchte den Baum gern als Schattenspender für die Terrasse pflanzen. Die Gleditschie sollte in ca. 2 m Entfernung in südwestlicher Ausrichtung von der Terrasse gepflanzt werden. Direkt hinter der Terrasse schließt eine 1,20 m höher gelegene Ebene an, welche von […]
Haben Stockrosen gefüllte oder ungefü...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Frage zu den Stockrosen / Alcea. Auf einigen Bilder in Ihrem Shop sind sind Stockrosen ungefüllt abgebildet, in der Beschreibung werden sie aber als gefüllt beschrieben. Wir haben unter anderem Interesse an der alcea rosea Pleniflora rosa, wenn möglich so wie auf dem Foto als ungefüllte Stockrose. Im […]
Worauf beim Kauf von Rhododendron-Erd...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für einen Blickfang in einer Neuanlage wird ein Rhododendron mit einer Wuchsendhöhe von ca. 3-4m oder größer mit einem Begleitgehölz von bis zu 2m Höhe gesucht. Eine Unterpflanzung soll mit 20-40 cm hohen Heidekulturen bzw. Azaleen erfolgen. Das dafür zu errichtende Hochbeet soll ca. 5m lang, ca. 2m breit und ca. […]
Ist eine Lorberrose / Kalmia als Kübe...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen für unseren Balkon ein schönes Bäumchen / Gehölz, dass wir in einen Kübel pflanzen können. Das Gehölz sollte immergrün und frosthart sein und mind. 50-60cm hoch. Uns gefallen die Loberrosen / Kalmia in Ihrem Shop sehr gut. Wären diese als Kübelpflanze für den Balkon geeignet? Vielen Dank für Ihre […]