Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben vor einiger Zeit eine Albizia von Ihnen erhalten, die sich in den ersten beiden Jahren auch sehr gut entwickelt hat – zwar nie mit übermäßig vielen Blättern, aber dennoch gut. In diesem Jahr haben sich aber bisher keine Knospen oder Blattansätze gebildet. Müssen wir uns hier sorgen machen oder kommen die noch? Könnenwir das Wachstum noch irgendwie fördern?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
der Seidenbaum / Albizia wächst am besten auf nicht zu nährstoffreichen und humosen Böden, die aber gleichzeitig durchlässig und sandig mit Kies versetzt. Bei der Albizia kommen Kälteschäden besondes auf sehr nährstoffreichen, nassen und schweren Böden vor, denn das kann zur Folge haben, dann rechtzeitiges Abschließen und Ausreifen der Triebe vor einer Kältephase nicht gewährleistet ist. Zudem darf die eine junge Albizia nicht zu häufig gegossen werden. Die Erde sollte leicht feucht sein, darf aber keine Staunässe aufweisen. Ungünstige Rahmenbedingungen können dazu führen, dass die Albizia etwas schwächer austreibt oder auch das Laub abwirft. Gerade durch Verbesserung der Bodenbedingungen treibt sie dann aber wieder neu aus.
Neben dem Boden kann auch der Standort einen Einfluss auf den Blattabfall haben: Ein zu schattiger Standort führt ebenfalls dazu, dass die Albizia Laub abwerfen kann.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden