Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir sind auf der Suche nach drei Laubgehölze, die wir auf einer Wiese pflanzen wollen. Der Standort ist eher frei und zentral auf der Wiese, so dass die Bäume viel Sonne bekommen und dem Wind ausgesetzt sind. Der Boden ist sandig, also sehr durchlässig, trocken und eher nährstoffarm. Der Baum soll für Menschen und Tiere, zumindest Schafe und Pferde, die wir auf der Wiese halten, ungiftig sein. Außerdem würden wir gerne einen heimischen Baum pflanzen. Haben Sie hier Empfehlungen, welche Laubgehölze sich eignen?
Danke und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
hier einige windfeste, heimische Gehölze die meines Wissens ungiftig für Menschen, Schafe und Pferde sind:
– Sorbus aucuparia
Ein hübscher, ökologisch sehr wertvoller Laubbaum. Die Eberesche ist sehr anspruchslos, frosthart und windfest.
– Carpinus betulus
Die Hainbuche ist sehr widerstandsfähig, windfest und anspruchslos, kommt mit allen Böden zurecht und ist tolerant gegenüber Hitze und Trockenheit. Der Austrieb ist frisch grün, die Herbstfärbung leuchtend gelb und häufig fällt das verfärbte Laub fällt erst im Frühjahr ab. Zudem hat die Hainbuche eine hervorragende Regenerationsfähigkeit, kann also gut zurückgeschnitten werden.
– Crataegus monogyna
Der Eingrifflige Weißdorn ist extrem frosthart, sehr windfest und anspruchslos. Außerdem verträgt er Hitze und Trockenheit, sowie hohe Lufttrockenheit.
– Castanea sativa
Die Edelkastianie ist wind- und sturmfest, sommerliche Trockenzeiten werden gut vertragen. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, ist aber etwas empfindlich gegen Früh- und Spätfröste.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden