Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Anfang Juni habe ich einen Kakibaum von Ihnen geliefert bekommen den ich sofort gewässert und eingepflanzt habe. Bereits bei Lieferung hatte er etliche gelbe bzw. eingerollte Blätter, was ich auf den normalen “Transportstress” zurückgeführt habe.
Leider verstärken sich die Symptome immer mehr. Vor allem die jungen Blätter werden gelb und fallen zahlreich ab. Zudem ist mir aufgefallen, dass die welkenden Blätter so eine Art Knoten im Blatt haben, aber keine Fressgänge wie sie durch manche Parasiten verursacht. Weder Brennesseljauche, noch Ackerschachtelhalmjauche haben etwas genutzt. Haben Sie eine Idee was dem Kakibaum fehlt?
Hier einige Fotos von den Blättern des Kakibaums:
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
ich würde in diesem Fall vermuten, dass es sich möglicherweise um eine pilzliche Infektion des Kakibaums handelt, die witterungsbedingt auftritt. Gut wäre es, wenn Sie die sehr stark befallenen und abgefallenen Blätter entfernen. Außerdem wäre es ratsam, die Kaki mit einem Fungizid wie z.B. mit Duaxo Universal pilzfrei zu behandeln. Diese Mittel ist ein Breitbandfungizid und hat eine Depotwirkung. Es hat eine heilende und schützende Wirkung gegen Pilzkrankheiten.
Dann sollte sich Ihre Diospyros kaki / Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum auch wieder erholen.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden