Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe ein Beet von ca. 1,5 m Tiefe und ca. 8 m Breite. Ich möchte dieses Beet (zumindest teilweise) neu bepflanzen und bin jetzt auf der Suche nach Obst-Bäumen oder -Sträuchern. Diese sollen winterhart und selbstbefruchtend sein und richtig süße Früchte tragen, die nicht nur bei Menschen, sondern auch bei […]
Einträge in der Kategorie: Obstgehölze
Welche Befruchtersorte ist für die Bi...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden im Frühjahr gerne einen Obstbaum in unseren Garten pflanzen, konkret haben wir die Pyrus communis ‘Gute Luise’ / Birne ‘Gute Luise’ / ‘Gute Luise von Avranches’ bei Ihnen im Shop gefunden und diese gefällt uns sehr gut. Wir haben nun auch gelesen, dass wir eine Befruchtersorte dafür benötigen. Können […]
Empfehlung für Esskastanie gesucht ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hätten gerne einen großen Esskastanienbaum im Garten. Wir haben uns auch schon bei Ihnen auf der Website umgeschaut und unsere Wahl ist auf die Esskastanie ‘Marrone del Casentino’ gefallen. Dann bräuchten wir noch einen etwas kleineren Baum als Befruchter dazu. Wäre dafür bspw. die Sorte Castanea sativa Marigoule geeignet? Es […]
Obstbäume für Stadtgarten mit wenig P...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für das nächste Frühjahr suchen wir noch schöne Apfelbäume und Kirschbäume, wo wir aufgrund von einem sehr eingeschränkten Platzangebot gerne kleine Obstbäume hätten (evtl. auch Säulen- oder Spalierobst). Speziell wären für uns der Apfelbaum Dülmene Rose und Malus Berlepsch spannend, auch eine Hauszwetschge und eine Süßkirsche, ebenfalls als Zwergbäume. Können Sie […]
Wo liegt der Unterschied zwischen Stä...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen für das nächste Frühjahr, einen oder mehrere Obstbäume in unseren Garten zu pflanzen. Wir haben auch schon die große Auswahl an Obstbäumen auf Ihrer Website gesehen, haben aber noch eine Frage zu den unterschiedlichen Formen. Teilweise ist von einem “Stämmchen” die Rede, zum Teil von einem Halbstamm. Es gibt […]
Gartenarbeiten im Dezember – Be...
Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende – dennoch sollten Hobbygärtner weiterhin den Garten noch nicht in die komplette Winterruhe entlassen, denn auch im letzten Monat des Jahres sollte man die ein oder andere Gartenarbeit auf der ToDo-Liste haben. Ob Bewässerung, Rückschnitt oder – falls vorher noch nicht erledigt – die Installation von ausreichendem […]
Welche Befruchtersorte ist für Esskas...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe auf Ihrer Website die unterschiedlichen Esskastanienbäume gesehen und würde gerne die Castanea sativa ‘Bouche de Betizac’ / Esskastanie ‘Bouche de Betizac’ für unseren Garten bestellen. Ist der Maronenbaum Vincent van Gogh eine geeignete Befruchtersorte? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: […]
Wann sollte man Esskastanien pflanzen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für einige Ihrer Kastanienbäume und wollte fragen, wann dafür die richtige Pflanzzeit ist? Ich lese zwar immer, dass man diese Bäume auch im Herbst pflanzen kann, aber mir erscheint es doch schon relativ kalt und ich befürchte, dass mir die Bäume dann im Winter erfrieren werden. Können Sie […]
Winterharte und gut fruchtende Kiwi-P...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich suche für meinen Schrebergarten 3-4 große Kiwipflanzen. Diese sollten winterhart, anspruchslos und gut fruchtend sein. Besteht die Möglichkeit, Exemplare zu bekommen, die nächstes Jahr bereits Früchte tragen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und mit freundlichen Grüßen, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde, empfehlen würde ich Ihnen […]
Wie sollte man junge Obstbäume im Win...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben schon zwei Obstbäume bei Ihnen bestellt (Zierapfel Scarlett mit 20cm Stammumfang und einen Apfel Red Devil mit 16-18cm Stammumfang) und bekommen Anfang November erneut drei Exemplare. Dieses Mal sind des die Sorten Apfel Cox Orange mit 16-18cm Stammumfang, Apfel Summerred mit 16-18cm Stammumfang und die Kirsche Lapins mit 14-16cm […]