Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen für unseren Garten ein Ziergehölz, genauer gesagt einen Baum, bei dem die Krone in etwas 2m Höhe beginnt. Wir hätten gerne einen Baum mit einer rosafarbenen Blüte, die bereits im März oder April beginnt und möglichst lange erhalten bleibt. Die Wuchshöhe des Baums soll ungefähr 6m sein (darf auch […]
Einträge in der Kategorie: Obstgehölze
Kirschbaum mit leckeren Früchten gesu...
Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule, wir wollen im kommenden Frühjahr einen neuen Obstbaum in unseren Garten pflanzen und haben uns für einen Kirschbaum entschieden. Können Sie uns eine Süßkirsche empfehlen, die guten Ertrag bringt, aber gleichzeitig relativ leicht zu ernten ist bzw. nicht ganz so hoch wird? Zudem wäre es natürlich schön, wenn […]
Gartenarbeiten im Dezember – da...
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und der Garten hat sich für viele in Zeiten von Corona noch stärker zur grünen Oase entwickelt als in den Jahren zuvor. Auch wenn der letzte Monat im Jahr eher weniger Gartenarbeit bereithält, ganz ohne geht es im Dezember nicht. Neben der Vorfreude auf die kommenden Festtage sollte […]
Pflaumenbaum zum Backen und direktem ...
Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, für unseren Garten planen wir im Frühjahr die Pflanzung eines Apfelbaums und eines Pflaumenbaums, beide werden an einem sonnigen Standort stehen. Bei Ihnen haben wir einige Exemplare gefunden, wollen aber zur Sicherheit nochmal Rat bei Ihnen einholen. Beim Apfelbaum hätten wir gerne einen süßen und knackigen Apfel, […]
Rückschitt von Laub-, Nadel- und Obst...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, aktuell ist die perfekte Zeit für den Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen. Entsprechend haben wir heute einen kleinen Ratgeber zusammengestellt, was zu diesem Thema, insbesondere zum Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen wissen / beachten sollte. Spezifische Besonderheiten hängen noch von den konkreten Sorten der Bäume ab und sollten natürlich beim Rückschnitt […]
Gartenarbeiten im November – pe...
Im November kommt der Winter mit großen Schritten näher – je nach Wetterlage kann es nun auch auch schon zu ausgedehnten Kälteperioden kommen. Und selbst wenn der große Wintereinbruch noch nicht vor der Tür steht, so sind Nachtfröste vielerorts doch schon eher Normalität und keine Ausnahme mehr. Entsprechend sollten Wintervorbereitungen für den 11. Monat das […]
Robuste und widerstandsfähige Apfelso...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden im Hersbst gerne zwei Apfelbäume pflanzen, die sich gegenseitig befruchten. Da ich noch keinerlei Erfahrung mit Obstbäumen habe, interessiere ich mich vor allem für robuste und widerstandsfähige Sorten wie evtl. die die sogenannten Re-Apfelsorten. Könnten Sie mir sagen, ob Sie diese oder andere robuste Apfelsorten führen? Hätten Sie vielleicht […]
Empfehlung für eine Vogelschutzhecke ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir leben in der Nähe von Stuttgart und planen für unseren neuen Garten eine Hecke, aber es soll keine homogen-grüne Hecke werden, sondern wir hätten gerne so eine Art Vogelschutzhecke, um der heimischen Fauna einen Lebensraum zu bieten. Die Hecke soll so gestaltet werden, dass Vögel gut nisten können und gleichzeitig […]
Gartenarbeiten im September – d...
Der neunte Monat des Jahres bietet den idealen Zeitpunkt für viele Erneuerungen und Veränderungen im Garten. Es beginnt die optimale Pflanzzeit für viele Gehölze und Sträucher, so dass man in den verschiedenen Bereichen, angefangen vom Ziergarten über den Nutzgarten bis hin zur Rasenfläche, viele Dinge umsetzen kann, die in den vergangenen Monaten geplant wurden. Neben […]
Wie groß sollte ein Pflanzloch für ei...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im kommenden Herbst würden wir gerne einen neuen Baum in unseren Garten pflanzen . Wir haben uns für einen Apfelbaum entschieden, der an einen Standort gepflanzt werden soll, an dem vor einiger Zeit an anderer Baum stand und gefällt wurde. Bevor wird den neuen Apfelbaum bestellen und pflanzen haben wir aber […]