Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich suche relativ große Bäume für unseren Garten in Stralsund – einen Walnussbaum, Apfel- und Birnenbäume. Diese sollten mindestens einen Stammumfang von 20 cm haben, 40cm Umfang wäre die Idealgröße. Es geht um einen 1200qm große Garten, der direkt am Wasser liegt. Das Gelände war früher Acker. Insgesamt eine relativ windexponierte Lage, bis in den Mai kann es zu Nachtfrösten kommen. Auch ein Bodengutachten haben wir machen lassen. Das Gutachen ergab als Bodenstruktur Sand mit Schluff, schwach tonig, organisch; Bodenbeschaffenheit locker (OH) 4.
Als Walnussbäume habe ich Nr 26, Weinsberg 1, Seifersdorfer Runde, Wunder von Monrepos, Mars, Franquette, Buccaneer näher ins Auge gefasst. Der Walnussbaum soll nicht zu breit werden und krankheitsresistent und selbstbestäubend sein. Außerdem soll er für das Klima in Stralsund passen.
Als Apfelbäume würde ich gerne in die Richtung Gravensteiner und Holsteiner Cox gehen, denn diese schmecken super. Braucht man noch eine Sorte zum Bestäuben? Oder kennen sie krankheitsresistente Sorten, die ähnlich schmecken und sich gegenseitig bestäuben? Vielleicht kann man auch einen einen Säulenapfel (Redcats) dafür setzen? Oder zwei Sorten auf einem Baum die sich bestäuben?
Als Birnbäume finde ich Gellerts Butterbirne und Conferenze sehr interessant. Auch hier die Fragen ob die Sorten für den Standort geeignet sind. Krankheitsresistent und bestäuben die sich gegenseitig?
Bei den Obstbäumen würde ich Halbstämme bevorzugen, evtl. auch einen Säulenbaum aus Platzgründen. Ob genügend Platz ist für vier freistehende Obstbäume, ist nämlich fraglich, denn die Sicht zum Wasser sollte ja bleiben. Zudem suche ich noch einen Aprikosenbaum für die Hauswand. Dieser sollte dann Spalierform haben.
Welche Bäume würden Sie empfehlen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Juglans regia ‘Broadview’ / Gemeine Walnuss ‘Broadview’ / Edelnuss ‘Broadview’ – für Standort direkt an Ostsee gut geeignet
Aus unserem Sortiment würde ich Ihnen die Juglans Broadview als Walnussbaum empfehlen. Die Juglans regia Broadview zählt zu den kurzstämmigen Walnuss-Sorten und bleibt somit etwas kleiner als die anderen Walnussbäume. Dennoch wird sich auch diese Sorte zu einem prächtigen Baum entwickeln. Die Juglans regia Broadview kann eine Höhe von 15 und eine Breite von 10 Metern erreichen und zählt zu den Selbstbestäubern.
Hier noch ein Tipp zum Schnitt:
Da der Walnussbaum sehr stark zum Ausbluten neigt, ist ein Rückschnitt im Spätsommer empfehlenswert, denn der Flüssigkeitsdruck des Baumes ist im August/September nicht ganz so groß. So hat der Walnussbaum hat noch bis zum Eintritt des ersten Frostes ausreichend Zeit, seine Wunden zu überwallen.
Für beide Apfelsorten Gravensteiner und Holsteiner Cox eignet sich die Sorte James Grieve als Bestäuber. Beide Apfelbäume benötigen einen windgeschützten Standort.
Alternative Apfelsorten sind z. B. Malus domestica ‘Alkmene’. Die Früchte reifen ab Anfang September sind mittelgroß und aromatisch. Der Malus domestica ‘Alkmene’ ist sehr widerstandsfähig und als Bestäuber ist die Sorte Roter Boskoop. geeignet.
Der Malus domestica ‘Roter Boskoop’ ist ein guter Lagerapfel, Bestäuber Sorte hierfür ist ebenfalls James Grieve. Der Rote Boskoop ist ebenfalls sehr widerstandsfähig.
Alternative Säulenobst-Sorten:
– Malus Ballerina ‘Flamenco’
– Malus Ballerina ‘Bolero’
– Malus 4Sure ‘Red Apple’
– Malus 4Sure Yellow Apple’
Bei den Birnenbäumen benötigt Sorte Conference die Gellers Butterbirne als Bestäuber. Die Sorte hat einen mittelstarken Wuchs, der zu hochpyramidalen, insgesamt ‘schönen’ Kronen führt. Die Birne Conference fruchtbare, mäßig frische Böden, auch für rauhe Lagen geeignet. Gellerts ist eine Birne mit großer wärmeklimatischer Anbaubreite und guter Fruchtqualität, die keinebsondersn Ansprüche an den Boden stellt.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden