Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben in unserem Garten einen eigentlich wunderschönen Rhododendron, der aber plötzlich seine die Blätter verliert und gleichzeitig sind die verbleibenden Blätter ganz hell.
Hier zwei Fotos der Rhododendron mit den gelben Blättern:
Wir haben die Vermutung, dass es evtl. ein Nährstoffmangel sein könnte. Stimmt die Vermutung oder handelt es sich um ein anderes Problem des Rhododendron? Wenn es ein Nährstoffmangel ist, welcher Nährstoff fehlt dem Rhododendron?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
so wie es aussieht handelt es sich hier um einen Eisenmangel beim Rhododendron. Die jungen Blätter verlieren die für Rhododendren typische dunkelgrüne Farbe, die Blattadern sind jedoch dunkelgrün und sehr scharf abgegrenzt. Dieses Schadbild entsteht durch Eisenmangel bei einem Rhododendron und ist oftmals die Folge eines zu hohen pH-Wertes im Boden.
Besonders Rhododendren reagieren sehr empfindlich, da unter diesen Bedingungen der Nährstoff Eisen im Boden gebunden wird und somit nicht für die Pflanzen verfügbar ist. Rhododendren benötigen einen lockeren, humosen, ausreichend feuchten, aber gut wasserdurchlässigen Boden. Der pH-Wert des Bodens sollte idealerweise zwischen 4,5 bis 5,5 liegen, je nach Lage kann der Boden durch Lauberde oder Torf verbessert werden.
Um das Schadbild bzw. den Nährstoffmangel vom Rhododendron zu beheben sollte ein schnell wirkender eisenhaltiger Spezialdünger eingesetzt werden. Ein guter Zeitpunkt für die Behandlung ist das Frühjahr zu Beginn der Wachstumsperiode.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden