Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Jahr 2018 zwei Flieder der Gattung “Charles Joly”, die beide sehr schön angewachsen sind und auch ausgeschlgen haben. Allerdings haben die beiden Flieder im letzten Jahr keine Blüten getragen. Wir wissen, dass diese Ziergehölze manchmal etwas länger brauchen, um sich an einen neuen Standort zu gewöhnen. Können Sie […]
Einträge in der Kategorie: Düngung
Amerikanischer Blumen-Hartriegel R...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir habe von Ihnen eine Cornus florida geliefert bekommen und die Pflanzen waren wirklich sehr schön. Jetzt sieht der Cornus allerdings ein wenig schlapp und trocken aus. Es gibt aber treibende Blätter / Blüten, so dass ich nicht davon ausgehe, dass der Amerikanische Blumen-Hartreigel ein Problem hat. Können Sie mir Tipps […]
Mineraldünger, organischer Dünger ode...
Der Dünger für den heimischen Garten ist nicht nur eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird, auch unter Hobbygärtnern dürfte das eines der am häufigsten diskutierten Theme sein. Die große Auswahl im Handel und die zusätzlichen Optionen wie bspw. den eigenen Humus zu produzieren bieten nahezu unendliche viele Möglichkeiten, den Pflanzen ausreichend Nährstoffe zuzuführen. […]
Kirschbaum verliert nach Ernte alle B...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben ein Problem mit einem Obstbaum in unserem Garten, genauer gesagt mit einem Kirschbaum, den wir schon seit einigen Jahren im Garten stehen haben. Bisher hat der Baum noch nie Früchte getragen und immmer relativ stark am Stamm geharzt. Jetzt hat der Kirschbaum in diesem Jahr zum ersten Mal geblüht […]
Chinesischer Hartriegel blüht nur kur...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir machen uns ein paar Gedanken bzgl. unseres Chinesischen Hartriegels, den wir im Frühjahr 2019 gepflanzt haben. Letztes Jahr stand er in voller Blüte und war mit Früchten behangen. In diesem Jahr hat er dahingegen nur ca. 2 Wochen geblüht und bereits alle Früchte verloren. Hier sehen Sie Bilder des Chinesischen […]
Gartenarbeiten im Juni: Rückschnitt, ...
Mit dem Mai endet auch die erste intensive Phase der Pflanzsaison eines Jahre – Ballenware und wurzelnackte Ware jetzt nur noch sehr eingeschränkt pflanzbar, so dass sich Hobbygärtner jetzt auf die Pflege des Gartens konzentrieren können. Ein Schwerpunkt stellt dabei der Rückschnitt dar: Dieser tut vielen Pflanzen gut und wird unterschiedlich belohnt: Bei Obstgehölzen sorgt […]
Optimale Pflanzerde für Rhododendron ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für einen Blickfang in einer Neuanlage wollen wir einen ein Rhododendron mit einer Wuchsendhöhe von ca. 3-4m oder größer pflanzen. Eine Unterpflanzung soll mit 20-40 cm hohen Heidekulturen bzw. Azaleen erfolgen. Dafür wollen wir ein Hochbeet errichten, das ungefähr 5m lang, ca. 2m breit und ca. 0,60-0,70m hoch sein. Dieses Beet […]
Wie sollte man den echten Rotdorn am ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wollen einen einen Hochstamm-Rotdorn bei uns pflanzen und haben gelesen, dass dieser nur Blütenknospen bildet, wenn Stickstoff-Phosphor-Verhältnis ausgeglichen ist. Können Sie uns hier einen passenden Dünger empfehlen? Sollen wir den Hochstamm-Rotdorn in normale Pflanzerde setzen und was gibt es dabei noch zu beachten? Außerdem würden wir noch gerne für den […]
Wann und wie sollte man einen Walnuss...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Früjahr 2015 einen Walnussbaum bei Ihnen gekauft, die Sorte ist Juglans Regia Jupiter, der sich bisher auch gut entwickelt hat. Da wir hier einen eher sandigen und nicht so nährstoffhaltigen Boden haben, würde ich den Walnussbaum nun gerne düngen. Haben Sie eine Empfehlung für mich, wie ich den […]
Düngung und Bewässerung der Ceanothus...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Herbst letzten Jahres die Ceanothus ‘Blue Mound’ / Säckelblume ‘Blue Mound’ bei Ihnen gekauft und würden sie gerne jetzt auf die kommende Pflanzsaison vorbereiten. Können Sie uns Tipps zur Düngung und Bewässerung der Säckelblume geben? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden […]