INKARHO-Rhododendron sind die perfekte Alternative, wenn man kalkhaltige Böden zur Verfügung hat,aber auf die Pracht eines Rhododendron nicht verzichten möchte. Der heutige Beitrag gibt einen Überblick über die Vielfalt der INKARHO-Rhododendron mit der großen Auswahl an Farben, der reichhaltigen Blütenpracht, den tollen Blättern und nicht zuletzt den vielen Größen, unter denen man ein persönliches Wunschexemplar […]
Einträge mit dem Schlagwort Rhododendron
Wie kann man den Standort für Rhodode...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einige Rhodendren in unserem Garten und diese machen uns ein wenig Sorgen. Unser Boden hat häufig einen pH-Wert von 8-9, was für Rhododendron ja nicht optimal ist und diese verlieren nun Blätter. Nun habe ich in den vergangenen 14 Tagen – so weit das möglich war die alte Erde […]
INKARHO-Rhododendron – standort...
Rhododendron und Azaleen gehören zu den Klassikern im Garten – werden aber gleichzeitig bei vielen Hobbygärtnern aufgrund der zum Teil etwas speziellen Ansprüche an Standort und Substrat gemieden, weil man für ein optimales Wachstum auf einige Dinge achten muss und insbesondere bei kalkhaltigeren Böden funktionieren die traditionellen Rhododendron-Sorten oftmals nicht sehr gut. Für genau diese […]
Probleme mit Rhododendron – was...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben Probleme mit einem Rhododendron. Hier sind einige Fotos der befallenen Pflanze. Können Sie uns sagen, was das Problem des Rhododendron ist und was wir unternehmen können? Ich befürchte, wenn nicht eine schnelle Hilfe erfolgt, ist der Rhododendron nicht mehr zu retten. Das wäre sehr schade, denn er steht an […]
Worauf beim Kauf von Rhododendron-Erd...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für einen Blickfang in einer Neuanlage wird ein Rhododendron mit einer Wuchsendhöhe von ca. 3-4m oder größer mit einem Begleitgehölz von bis zu 2m Höhe gesucht. Eine Unterpflanzung soll mit 20-40 cm hohen Heidekulturen bzw. Azaleen erfolgen. Das dafür zu errichtende Hochbeet soll ca. 5m lang, ca. 2m breit und ca. […]
Rhododendron, bei der drei oder fünf ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, nachdem wir in den letzten Jahren schon häufiger Pflanzen von Ihnen bekommen haben und diese sich immer sehr gut entwickelt haben, benötigen wir jetzt wieder einmal Ihren Rat für eine Veränderung in unserem Garten. Wir planen, eine Gruppe aus mehreren Rhododendron zu pflanzen (drei oder fünf Pflanzen sollen es sein). In […]
Schöner Rhododendron in 150cm Größe f...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind für unseren Garten noch auf der Suche nach einem besonders schönen grün-buntem Strauch oder Baum, da der Garten aktuell noch ein wenig kahl ist. Der die Pflanze sollte ca. 150cm hoch sein und wir haben verschiedene Rhododendron näher ins Auge gefasst, insbesondere die Gattung Rhododendron yakushimanum. Können Sie mir […]
Probleme mit zwei Rhododendron “...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen im letzten Jahr unter anderem zwei Rhododendron “Herbstfreude” gekauft und waren sehr zufrieden mit den Pflanzen, eine tolle Qualität. In diesem Jahr machen uns die Rhododendron allerdings einige Sorgen, denn die beiden haben nur noch relativ wenig Äste und Blüten. Einige Fotos der Rhodendron Herbstfreude sehen Sie […]
Rhododendron für sonnigen Standort g...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir gestalten gerade unseren Garten neu und suchen für einen Streifen von ca. 8 m eine Neubepflanzung mit Rhododendren. Der Standort für die Rhododendren liegt an der Südseite und bekommt viel Sonne. Die Rhododendron sollen hinter einer Mauer stehen, wo der Garten angehoben ist mit Hilfe von L – Steinen in […]
Gartenarbeiten im April – Düngu...
Hobbygärtner und Gartenfreunde könnens sich mit den steigenden Temperaturen im Garten wieder ausgiebig der Gartenarbeit widmen. Allerdings sollte man aufgrund der wechselnden Witterungsverhältnisse flexibel reagieren können. Düngung, Rückschnitt und insbesondere Neupflanzung beschäftigen die Hobbygärtner jetzt. Rückschnitt von Rosen und Frühjahrsblühern Die typischen Frühjahrsblüher sind oftmals schon Mitte April verblüht, so dass im April nach der […]