Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Kalter Winter oder schon Frühlingswetter – das Wetter bestimmt die Gartenarbeit
      • 03 März – ist der Frühling endgültig da?
      • 04 April – Frühjahrsdüngung & Pflanzungen
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Bewässerung und sensible Pflanzen können ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Herbstvorbereitungen und Rückschnitt
      • 09 September – Jede Menge Arbeit
      • 10 Oktober – Ideal für Neu- und Umpflanzungen und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Winterschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Kalter Winter oder schon Frühlingswetter – das Wetter bestimmt die Gartenarbeit
      • 03 März – ist der Frühling endgültig da?
      • 04 April – Frühjahrsdüngung & Pflanzungen
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Bewässerung und sensible Pflanzen können ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Herbstvorbereitungen und Rückschnitt
      • 09 September – Jede Menge Arbeit
      • 10 Oktober – Ideal für Neu- und Umpflanzungen und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Winterschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Ziergehölze

Einträge in der Kategorie: Ziergehölze

Welche Hibiscus-Stämmchen sind frosth...

7. Dezember 2019 Geschrieben von Alexander Kipp

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten gerne 3 Hibiscus-Stämmchen in Kübel pflanzen. Wir haben einige Sorten in die nähere Auswahl genommen, darunter der Hibiscus Blue Bird, der Hibiscus Woodbridge, der Hibiscus Pink Giant und der Hibiscus Helene. Können Sie mitteilen, welche der Sorten gut Frost vertragen und für Kübelbepflanzung geeignet sind? Vielen Dank und viele […]

Weiterlesen

Wie giftig ist ein chinesischer Schne...

21. November 2019 Geschrieben von Alexander Kipp
Viburnum henryi / Chinesischer Schneeball - die Früchte sind auf jeden Fall nicht zum Verzehr geeignet

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, seit langem sind wir schon Leser des Blogs und jetzt haben wir auch eine Frage, die uns ganz akut beschäftigt. Wir wohnen hier ein einem Mehrfamilienhaus mit ingesamt 28 Wohneinheiten, dass im Jahr 1972 erbaut wurde; unsere Wohnung liegt straßenseitig. Daher haben wir vor der Wohnung schon vor über 40 Jahren […]

Weiterlesen

Immergrüne Pflanzen gesucht, die sehr...

15. November 2019 Geschrieben von Alexander Kipp
Kalmia latifolia 'Carol' / Lorbeerrose 'Carol' / Berglorbeer 'Carol' - mit wunderschöner Blütenpracht und sehr frosthart

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für einen Standort im Allgäu (an dem es sehr frostig werden kann) sind wir auf der Suche nach Gehölze für unseren Garten. Die Pflanzen sollten immergrün sein, aber wir hätten nicht so gerne Nadelgehölze. Was könnnen Sie uns hier empfehlen? Wenn möglich ein paar Hochstämme und Sträucher. Vielen Dank und viele […]

Weiterlesen

Weißblühende Ziergehölze für den Gart...

13. November 2019 Geschrieben von Alexander Kipp
Hydrangea quercifolia 'Snowflake' / Eichenblatt-Hortensie 'Snowflake'

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für das kommende Frühjahr suchen wir noch Ziergehölze, mit denen wir unseren Garten ergänzen können. Dabei hätten wir am liebsten weißblühende Ziergehölze – weitere Einschränkungen bzw.  Vorlieben für bestimmte Sorten haben wir nicht. Die Blüte sollte auffällig und reichlich sein. Wir haben verschiedene Standorte, an denen die weißblühenden Ziergehölze stehen sollen […]

Weiterlesen

Weißblühendes Ziergehölz gesucht R...

6. September 2019 Geschrieben von Alexander Kipp
Hydrangea arborescens 'Annabelle' / Schneeball-Hortensie 'Annabelle'

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine schöne Pflanze gesehen und nach Aussage von Freunden handelt es sich um das Wandelröschen Lantana camara in der Sorte New Snow. Diese Pflanze gefällt uns sehr gut, ist aber eher eine Sommerblume und nicht winterhart. Wir hätten gerne eine Pflanze, die ähnlich schön blüht. Können Sie uns hier […]

Weiterlesen

Neu in unserem Sortiment Teil 2: Ilex...

4. September 2019 Geschrieben von Alexander Kipp
Osmanthus heterophyllus / Ilexblättrige Duftblüte

Nachdem wir im letzten Beitrag schon drei Neuerungen aus unserem Heckenpflanzen-Sortiment vorgestellt haben, präsentieren wir hier zwei weitere Sorten, die wir unseren Kunden ebenfalls neu anbieten können: Ilexblättrige Duftblüte / Osmanthus heterophyllus und die Berberis Julianae / Großblättrige Berberitze. Ilexblättrige Duftblüte / Osmanthus heterophyllus – wunderbare Blüten mit süßem Duft In den letzten Jahren geht […]

Weiterlesen

Was für ein Standort ist für eine Jap...

31. August 2019 Geschrieben von Alexander Kipp
Camellia japonica gelb / Japanische Kamelie gelb - ideal ist eine Frühjahrspflanzung bei Freilandpflanzen, damit sie gut einwurzeln können

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir überlegen momentan, ob wir eine Camellia japonica gelb / Japanische Kamelie gelb 80cm Stamm C50 oben angegebenen Artikel bei uns vor das Haus pflanzen und bräuchten ihren Rat. Wie winterhart ist diese Hochstamm-Kamelie? Wir wohnen in Regensburg in einer Lage am Stadtrand und der Standort der Kamelie wäre Richtung Nord-Nord-Ost. […]

Weiterlesen

Gartenarbeiten im September – d...

26. August 2019 Geschrieben von Alexander Kipp
Brombeeren sind im September erntereif und besonders lecker

Der September bietet sich für viele Erneuerungen und Veränderungen im Garten an, denn die zweite große Pflanzzeit des Jahres (neben dem Frühling) startet. In den verschiedenen Bereichen, angefangen vom Ziergarten über den Nutzgarten bis hin zur Rasenfläche im Garten, sind jetzt zudem viele Dinge zu erledigen. Die Reste der Blütensaison und Wachstumsphase müssen beseitigt werden […]

Weiterlesen

Welche Pflanzen / Sträucher eignen si...

20. August 2019 Geschrieben von Alexander Kipp
Spiraea japonica 'Little Princess' / Rosa Zwerg-Spiere - eignet sich gut für eine Wall- und Böschungsbepflanzung

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, hat die Stadt schon Anfang des Jahres einen Lärmschutzwall großzügig gerodet.  Dieser grenzt direkt an unserem Garten. Hinter dem Wall befindet sich eine stark befahrene Kreisstrasse. Auf dem Wall wuchert noch wilde Brombeere. Wir wollen nun den Herbst nutzen, um den Wall zu bepflanzen, wobei wir am dicht wachsende, pflegeleichte Laubbäume […]

Weiterlesen

Welche Ziergehölze oder Heckenpflanze...

10. August 2019 Geschrieben von Alexander Kipp
Philadelphus coronarius / Europäischer Pfeifenstrauch - eignet sich gut für Blütenhecke

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen gerade für den kommenden Herbst und würden gerne eine Hecke in unserem Garten pflanzen. Am besten gefallen uns blühende Hecken und daher würden wir gerne eine Mischhecke pflanzen, die schöne Blüten ausbilden. Können Sie uns dafür Ziergehölze oder Heckenpflanzen empfehlen, die wir dafür verwenden können? Viele Dank für Ihre […]

Weiterlesen
Older Entries

Links

  • Unser Pflanzenversand
  • Stauden Spezialist
  • Heckenpflanzen Profi
  • Unsere Facebook-Seite
  • Exklusiver Kunstrasen von Kerkhoff Grün
  • Zaunanlagen-Profi – Günstige Stabmattenzäune & mehr
  • Unser Partner für Rasen-Verlegung

Neueste Beiträge

  • Alternative zu Eberesche als Hochstamm gesucht – was können Sie empfehlen?
  • Welche Hibiscus-Stämmchen sind frosthart und können in einen Kübel gepflanzt werden?
  • Bambus Fargesia Jumbo ist nach Hitzesommern etwas mitgenommen – hilft ein Rückschitt im Frühjahr?
  • Werden Gemeiner Wacholder und andere Sorten des Juniperus communis von Birnengitterrost befallen?
  • Welchen Dünger sollen wir für Prunus lusitanica ‘Angustifolia’ / portugiesischer Kirschlorbeer verwenden?

Kategorien

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog-Verzeichnisse

Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogtotal.de - Haus und Garten
Follow my blog with Bloglovin

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung unserer Website, setzen wir Ihr Einverständnis voraus.OKWeitere Infos