Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche 2024 & 2025
      • Archiv Pflanze der Woche 2015 & 2016
      • Pflanzen der Woche 2022, 2023
      • Archiv Pflanze der Woche 2017, 2018, 2019
      • Archiv Pflanze der Woche 2020, 2021
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – es kann gepflanzt werden
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Rückschnitt und mehr
      • 06 Juni – Allgemeine Gartenpflege & Rückschnitt
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Rückschnitt, Herbstvorbereitungen und erste Planung für neue Pflanzen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
      • Frostschäden an Kirschlorbeer-Pflanzen
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche 2024 & 2025
      • Archiv Pflanze der Woche 2015 & 2016
      • Pflanzen der Woche 2022, 2023
      • Archiv Pflanze der Woche 2017, 2018, 2019
      • Archiv Pflanze der Woche 2020, 2021
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – es kann gepflanzt werden
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Rückschnitt und mehr
      • 06 Juni – Allgemeine Gartenpflege & Rückschnitt
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Rückschnitt, Herbstvorbereitungen und erste Planung für neue Pflanzen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
      • Frostschäden an Kirschlorbeer-Pflanzen
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Rhododendron / Azaleen

Einträge in der Kategorie: Rhododendron / Azaleen

Empfehlungen für echte blaue Rhododen...

25. Juni 2025 Geschrieben von A. Kipp
Zwergrhododendron 'Gletschernacht' / Rhododendron russatum 'Gletschernacht'

Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich sehr für einen Rhododendron mit einer wirklich blauen Blüte für meinen Garten. Ich habe bereits zwei Sorten mit lilafarbenen Blüten, möchte jedoch eine Sorte besitzen, deren Blüten tatsächlich blau sind. Leider habe ich festgestellt, dass viele Rhododendron, die als „blaue“ Sorten bezeichnet werden, in Wirklichkeit eher lila blühen. […]

Weiterlesen

Wann und wie Sie Rhododendron im Früh...

4. Mai 2025 Geschrieben von A. Kipp
Catawba-Rhododendron 'Grandiflorum' / Rhododendron catawbiense 'Grandiflorum'

Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, im Frühling möchte ich meine Rhododendronpflanzen etwas zurückschneiden, um ihr Wachstum zu fördern und die Blütenbildung zu unterstützen. Wann ist der beste Zeitpunkt für diesen Rückschnitt, und welchen Dünger sollte ich verwenden, damit die Pflanzen nach dem Schnitt gut austreiben und gesund weiterwachsen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein […]

Weiterlesen

Untere Blätter vom Rhododendron ̵...

27. Dezember 2024 Geschrieben von A. Kipp
Rhododendron 'Cunningham's White' / Rhododendron Hybride 'Cunningham's White'

Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, trotz des Einpflanzens von unserem Rhododendron ‘Cunningham’s White’ in Rhododendronerde werden die unteren Blätter gelb, und die übrigen Blätter hängen schlaff herab. Es sind keine Schädlinge zu erkennen. Was könnte die Ursache sein, und wie kann ich den Rhododendron ‘Cunningham’s White’ retten? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Eine Kundin der […]

Weiterlesen

Wie stark kann man einen Zwerg-Rhodod...

27. November 2024 Geschrieben von A. Kipp
Zwerg-Rhododendron / Rhododendron impeditum

Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, unser Zwerg-Rhododendron ist inzwischen sehr gut gewachsen und ich würde ihn gerne kräftig zurückschneiden. Kann ich das ohne Weiteres machen oder muss ich etwas dabei beachten? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrte Kundin, ein kräftiger Rückschnitt beim Zwerg-Rhododendron / Rhododendron impeditum sollte […]

Weiterlesen

Welcher Rhododendron kann gut als Sic...

4. Januar 2024 Geschrieben von A. Kipp
Rhododendron 'Album Novum' / Rhododendron Hybride 'Album Novum'

Ihre Anfrage: Hallo New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem Rhododron oder ein Azalee, die als Sichtschutz geeignet ist und spät blüht, idealerweise bis in den Juni hinein. Bei der Farbe sind wir offen und haben Ihre unglaublich große Auswahl an Rhododendron und Azaleen gesehen. Können Sie uns passende Rhododendron-Sorten empfehlen? Herzlichen Dank im […]

Weiterlesen

Welche Rhododendron sind winterhart u...

9. Januar 2023 Geschrieben von A. Kipp
Rhododendron Hybride 'INKARHO Arktis' / Rhododendron 'INKARHO Arktis'

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in diesem Frühjahr würden wir gerne unseren Garten mit einigen Rhododendron aufwerten. Sie sollten allerdings nicht größer als 2 Meter werden und winterhart sein. Der geplante Standort für die Rhododendron ist ungefähr bis zu Mittagszeit sonnig, am Nachmittag liegen die Rhododendron dann im Schatten. Farblich sind wir ziemlich flexibel, sodass wir […]

Weiterlesen

Welcher Rhododendron ist gut als Sich...

28. Dezember 2022 Geschrieben von A. Kipp
Rhododendron Hybride 'Lord Roberts' / Rhododendron 'Lord Roberts'

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wollen im nächsten Jahr einige Veränderungen in unserem Garten vornehmen und hätten gerne einen Rhododendron. Die Blühzeit sollte am liebsten bis in den Juni hineinreichen, so dass der Rhododendron eine späte Blüte ausbilden sollte. Bzgl. der Blütenfarbe haben wir noch keine Präferenz und sind diesbezüglich flexibel. Da der Rhododendron aber […]

Weiterlesen

Welche Rhododendron und Azaleen haben...

15. Dezember 2022 Geschrieben von A. Kipp
Rhododendron Hybride 'Duke of York' / Rhododendron 'Duke of York'

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in unserem Garten würden wir im kommenden Frühjahr gerne einige Rhododendron oder Azaleen pflanzen. Neben der Blüte hätten wir gerne ebenso Sorten, die für einen angenehmen Duft sorgen. Bei Ihnen habe ich die große Auswahl von Rhododendron gesehen und bin begeistert. Können Sie mir noch einen Tipp geben, welche Sorten einen […]

Weiterlesen

Welche immergrünen Sträucher oder Hoc...

24. Oktober 2021 Geschrieben von A. Kipp
Rhododendron yakushimanum 'Arabella' / Rhododendron 'Arabella'

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wohnen in Süddeutschland und hätten gerne noch ein paar Anregungen für unseren Garten. Generell suchen wir immergrüne Hochstämme oder Sträucher, die ausreichend winterhart sind, um auch intensive Frostperioden überstehen zu können. Können Sie uns hier erste Empfehlungen geben, aus denen wir uns dann die Pflanzen aussuchen, die uns gut gefallen? […]

Weiterlesen

Gartenarbeiten im Juli – Vorber...

27. Juni 2021 Geschrieben von A. Kipp
Rhododendron repens 'Abendrot' / Zwergrhododendron 'Abendrot'

Nach der langen Lockdown-Zeit freuen sich jetzt viele auf den verdienten Urlaub. Gleichzeitig sollte man im Juli den heimischen Garten nicht vergessen – Bewässerung, die entsprechende Vorbereitung auf die Abwesenheit im Urlaub und andere Gartenarbeiten warten im Juli auf den Hobbygärtner. Stauden & Ziergehölze bringen Farbe in den Garten Wer für den Herbst noch etwas […]

Weiterlesen
Older Entries

Links

  • Unser Pflanzenversand
  • Heckenpflanzen Profi
  • Naturach-Profi Unser Partner für Dachbegrünungen
  • Unsere Facebook-Seite
  • Exklusiver Kunstrasen von Kerkhoff Grün
  • Zaunanlagen-Profi – Günstige Stabmattenzäune & mehr
  • Unser Partner für Rasen-Verlegung

Neueste Beiträge

  • Veredelte Stämmchen beim Prunus tribloba / Mandelbäumchen – bleibt die Stammhöhe konstant?
  • Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Gelbfilzige Mehlbeere / Sorbus aria ‘Lutescens’
  • Winterhärte des Westlichen Sonnenhuts (Rudbeckia occidentalis): Pflege und Standortbedingungen
  • Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Ulme ‘Dodoens’ / Ulmus ‘Dodoens’
  • Glyzinien im Topf kultivieren – so finden Ihre Wisteria am Stahlträger genug Platz

Kategorien

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
« Jun    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog-Verzeichnisse

Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogtotal.de - Haus und Garten
Follow my blog with Bloglovin

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung unserer Website, setzen wir Ihr Einverständnis voraus.OKNeinWeitere Infos
Revoke cookies