Auch wenn der Garten jetzt alles andere als farbenfroh ist, gibt es guten Grund, sich auf den Sommer zu freuen, denn dann verwöhnen insbesondere Rhododendren und Azaleen mit wunderschönen Farben.
Urspürnglich stammt der Name Rhododendron aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie “Rosenbaum” – nicht umsonst hat der Rhododendron diesen Namen bekommen, denn ohne Zweifel sind sie eine der schönsten Arten Ziergehölze für den heimischen Garten. Im Deutschen hat sich auch der Name “Alpenrose” als Synonym für Rhododendron etabliert, der ebenso einen Rückschluss auf die wunderschöne und farbenprächtige Erscheinung von Rhododendron-Ziergehölzen zulässt. Die Entwicklungen und Neuzüchtungen sind bei Rhododendron besonders vielfältig, um Jahr für Jahr den Gartenfreunden und Rhododendron-Liebhabern eine Vielzahl von Neuigkeiten und Innovationen für ihren Garten präsentieren zu können. So gibt es im besonders in diesem Bereich immer wieder neue Farben, Wuchsformen oder auch besondere Eigenschaften, die eingezüchtet worden sind.
Die bekannteste Gattung der Rhododendren sind die sogenannten “großblumigen Rhododendron”. Diese Gattung der Rhododendron-Ziergehölze beeindruckt nicht nur durch die Farbenpracht in einer besonders großen Blüte, sondern auch der Rhododendron-Pflanze selbst kann eine Wuchs-Höhe von 4-6 Metern erreichen. Daher eignen sich die großblumigen Rhododendron-Pflanzen sehr gut als Solitär-Pflanze für den Garten. Ein Beispiel für die Farbenpracht dieser Art der Ziergehölze bietet der Rhododendron “Bluerettia”. Mit den leuchtend violetten Blüten ist sie ein absoluter Blickfang im Sommer und eignet sich perfekt als solitäre Garten-Pflanze oder auch als Gruppenarrangement.
Neben den großblumigen Rhododendron sind die sogenannten kleinwüchsigen Rhododendren eine weitere Gattung, die oftmals in heimischen Gärten als Zier-Gartenpflanze gewählt wird. Mit einer Wuchshöhe von maximal 150cm sind diese Rhododendron-Pflanzen auch für kleinere (Stadt-) Gärten oder Vorgärten gut geeignet. In der Farbenpracht stehen die kleinwüchsigen Rhododendren den großblumigen Verwandten nicht nach, sondern beeindrucken ebenso durch kräftige und ein großes Spektrum verschiedener Farben.
Rhododendron gehörern allerdings auch zu den Gartenpflanzen , die sehr spezielle Anforderungen an Boden und Standort haben, damit die Rhododendron– die volle Farbenpracht entfalten. Ein sauerer Boden und ein sonniger Standort, der aber nicht zu viel Mittagssonne erfährt, gehören hier fast immer zu den Standortbedingungen. Die Inkarho-Rhododendron sind eine noch relativ neue Züchtung die wesentlich toleranter im Bezug auf den Standort sind. Selbst auf lehm- und tonhaltigen Böden können Inkarho-Rhododendron gedeihen. Gleichzeitig bieten auch Inkarho-Rhododendron eine große Auswahl an Farben und Wuchshöhe, so dass jetzt wesentlich mehr Gartenfreunde in den Genuss dieser außergewöhnlichen Zier-Gartenpflanzen kommen können. Mit der Züchtung von Inkarho-Rododendren sind diese Zier-Gehölze sozusagen massentauglich geworden.
Eine große Auswahl von zahlreichen verschiedenen Rhododedron – ob großblumig, kleinwüchsig, INKAHRO oder japanischen Rhodos – finden Sie auch hier.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden