Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Kalter Winter oder schon Frühlingswetter – das Wetter bestimmt die Gartenarbeit
      • 03 März – nach dem kalten Februar ruft jetzt die Gartenarbeit
      • 04 April – Frühjahrsdüngung & Pflanzungen
      • 05 Mai – Ab Mitte Mai können auch temperatursensible Pflanzen ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Herbstvorbereitungen und Rückschnitt
      • 09 September – Jede Menge Arbeit
      • 10 Oktober – Laubgehölze pflanzen & Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Pflanzzeit, Rückschnitt & Wintervorbereitungen
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Winterschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Kalter Winter oder schon Frühlingswetter – das Wetter bestimmt die Gartenarbeit
      • 03 März – nach dem kalten Februar ruft jetzt die Gartenarbeit
      • 04 April – Frühjahrsdüngung & Pflanzungen
      • 05 Mai – Ab Mitte Mai können auch temperatursensible Pflanzen ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Herbstvorbereitungen und Rückschnitt
      • 09 September – Jede Menge Arbeit
      • 10 Oktober – Laubgehölze pflanzen & Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Pflanzzeit, Rückschnitt & Wintervorbereitungen
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Winterschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Gartentrends

Einträge in der Kategorie: Gartentrends

Empfehlung für einen Pflanzstreifen, ...

6. Dezember 2018 Geschrieben von Alexander Kipp
Buddleja davidii 'Pink Delight' / Sommerflieder 'Pink Delight' / Schmetterlingsstrauch 'Pink Delight' - blüht von Juli bis Oktober sehr reichlich

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten an unserem Zaun der ca. 20 Meter lang ist, verschiedene Büsche und Sträucher pflanzen. Dieses sollen zu verschiedenen Jahreszeiten blühen und nach Möglichkeit viele verschiedene Farben haben, so dass wir im Verlaufe des Jahres eine stetige Veränderung im Garten haben. Es soll allerdings keine Hecke werden. Die Büsche und […]

Weiterlesen

Gartenarbeiten im Mai – Rücksch...

29. April 2018 Geschrieben von Alexander Kipp
Rosa 'Compassion ®' / Kletterrose 'Compassion'

Anfang Mai können bis zu den Eisheiligen noch Nachtfröste auftreten, so dass man gerade bei den sensiblen Pflanzen bis nach diesem Zeitpunkt warten sollte, bis man diese auspflanzt. Darüber hinaus ist vor allen Dingen Pflanzenpflege eine der wichtigsten Gartenarbeiten: Rückschnitt, Düngung und bspw. die Rosenpflege sollten auf keiner ToDo-Liste von Hobbygärtnern fehlen. Und der Nutzgarten […]

Weiterlesen

Gartenarbeiten im September – E...

26. August 2016 Geschrieben von Alexander Kipp
Gartenarbeiten im September – Es gibt viel zu tun

Der September begeistert nicht nur mit tollen Farben, denn die Laubgehölze zeigen jetzt ihre wunderschöne Herbstfärbung – auch viel Arbeit wartet auf Gartenbesitzer und Hobbygärtner. In den verschiedenen Gartenbereichen – Ziergarten, Nutzgarten oder auch auf der Rasenfläche im Garten – stehen viele Aufgaben auf der ToDo-Liste. Hier gibt es die wichtigsten Punkte Neupflanzungen, Umpflanzungen uvm. […]

Weiterlesen

Gartentrends 2016 -Duftende & he...

17. März 2016 Geschrieben von Alexander Kipp
Gartentrends 2016 -Duftende & herbstblühende Rhododendren

Jetzt nimmt die Gartensaison 2016 so richtig Fahrt auf. Über 250 neuen Rhododendren-Sorten lassen nicht nur bei Rhododendren-Fans die Herzen höherschlagen, auch für Neueinsteiger sind viele Sorten dabei. Auch wenn in einigen Teilen Deutschland die Temperaturen noch recht hartnäckig um den Gefrierpunkt verweilen, der Frühling kommt und damit startet auch die Gartensaison 2016 wieder richtig […]

Weiterlesen

“Moderne Pflanzen” für ei...

6. Juli 2015 Geschrieben von Alexander Kipp
“Moderne Pflanzen” für eine moderne Gartengestaltung gesucht – Empfehlungen?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, hiermit möchte ich nachfragen,  was Sie mir empfehlen könnten. Ich für einen sehr modernen Garten “moderne” Pflanzen. Genauer gesagt suche ich die “modernen Pflanzen” für einen Hang, der der Terrassenmauer hinunter zu den Palisaden in Rasen geht. Ich möchte eben keine normale Pflanzen, sondern ausgefallene, moderne Pflanzen, denn der gesamte Garten […]

Weiterlesen

Fragen zu zwei Viburnum-Alternativen ...

27. März 2015 Geschrieben von Alexander Kipp
Fragen zu zwei Viburnum-Alternativen – Stammhöhe, Veredelung und Rückschnitt

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe ein paar Fragen zu den unten aufgeführten Pflanzen: – Viburnum tinus ‘Eve Price’ Stämmchen / Zwerg-Schneeball ‘Eve Price’ – Viburnum burkwoodii ‘Anne Russell’ / Wintergrüner Duft-Schneeball Wir benötigen vor der Tür für einen schmalen Streifen zum Nachbarn ein Stämmchen. Die beiden oben aufgeführten Pflanzen sind dabei in der engeren […]

Weiterlesen

Was Hand- und Heimwerker alles im Blu...

31. Januar 2015 Geschrieben von Alexander Kipp
Was Hand- und Heimwerker alles im Blumenbeet bauen können

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, es ist bald soweit, in Gedanken verabschieden wir uns bereits von den kalten Wintertagen und planen als Hand- und Heimwerker, was wir in unserem Gemüsebeet bauen können. Zu diesem Thema möchten wir ihnen heute 5 wertvolle Tipps geben, um Sie bei der Planung zu unterstützen, mit viel Vorfreude schon kleine Vorbereitungen […]

Weiterlesen

Rhododendron – eine tolle Farbe...

25. Januar 2015 Geschrieben von Alexander Kipp
Rhododendron – eine tolle Farbenpracht für den heimischen Garten

Auch wenn der Garten jetzt alles andere als farbenfroh ist, gibt es guten Grund, sich auf den Sommer zu freuen, denn dann verwöhnen insbesondere Rhododendren und Azaleen mit wunderschönen Farben. Urspürnglich stammt der Name Rhododendron aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie “Rosenbaum” – nicht umsonst hat der Rhododendron diesen Namen bekommen, denn ohne […]

Weiterlesen

Carex – Garten-Segge ist zur Staude d...

9. Januar 2015 Geschrieben von Alexander Kipp
Carex – Garten-Segge ist zur Staude des Jahre 2015 gekürt worden – wir stellen die Staude vor

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, der Bund deutscher Staudengärtner hat im Jahr 2015 Carex / die Garten-Segge zur Staude des Jahres gekürt. Insgesamt bieten sich dem Gartenliebhaber im Bereich der Stauden unzählige Gestaltungsmöglichkeiten – bis zu 3000 verschiedene Stauden-Sorten gibt es. Heute wollen wir aber einen näheren Blick auf die Garten-Segge / Carex als Staude des […]

Weiterlesen

Gartentrends in 2015 – Formschn...

3. Januar 2015 Geschrieben von Alexander Kipp
Gartentrends in 2015 – Formschnitte & Asien-Garten

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Wie jedes Jahr hält auch 2015 vielen Innovationen und neue Züchtungen im Bereich der Pflanzen für den Garten für Gartenliebhaber bereit. Gerade jetzt im Januar ist viel Zeit, sich mit der Planung für 2015 zu beschäftigen und daher gibt dieser Artikel einen Einblick in zwei große Trends, die in 2015 viele […]

Weiterlesen
Older Entries

Links

  • Unser Pflanzenversand
  • Stauden Spezialist
  • Heckenpflanzen Profi
  • Unsere Facebook-Seite
  • Exklusiver Kunstrasen von Kerkhoff Grün
  • Zaunanlagen-Profi – Günstige Stabmattenzäune & mehr
  • Unser Partner für Rasen-Verlegung

Neueste Beiträge

  • Fragen zu den Blumen-Hartriegeln Cherokee Chief und Teutonia
  • Bis zu welcher Temperatur kann ein echter Küchenlorbeer / Laurus nobilis überwintern?
  • Welche immergrünen Pflanzen sind zur Bepflanzung von Hohlkammersteinen geeignet?
  • Können Sie mir Tipps für optimale Wachstumsbedingungen für den schwedischen Säulenwacholder geben?
  • Weißblühende, immergrüne Pflanze als Blickfang für Garten gesucht – Empfehlungen?

Kategorien

Kalender

Februar 2019
M D M D F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog-Verzeichnisse

Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogtotal.de - Haus und Garten
Follow my blog with Bloglovin

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung unserer Website, setzen wir Ihr Einverständnis voraus.OKWeitere Infos