Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben von Ihnen im Herbst zahlreiche Thuja / Lebensbäume mit Wurzelballen bekommen. Die Hecken-Pflanzen sahen wirklich toll aus und wir haben die Lebensbäume direkt eingepflanzt. Jetzt haben viele der Lebensbäume aber braune Spitzen und wir machen uns nun sorgen, ob die Thuja-Pflanzen korrekt eingepflanzt wurden und ob wir etwas unternehmen können, um den Pflanzen wieder mehr Vitalität zu geben.
Vielen Dank für die Information und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
vermutlich handelt es sich hier um die Folgen des Umpflanzens. Durch das Ausstechen der Thujen in der Baumschule wird ein Teil der Wurzelmasse reduziert. Da sich die Thuja-Pflanzen nach dem Umpflanzen hauptsächlich mit der Ausbildung neuer Wurzeln (besonders von Haarwurzeln, die für die Wasseraufnahme verantwortlich sind ) beschäftigen, kann der oberirdische Bereich der Thujen braune Spitzen bekommen.
Die Pflanzen brauchen Zeit um sich an den neuen Standort zu gewöhnen, die braunen Spitze der Thujen können Sie herausschneiden. Um die Thujen zu stärken und ihnen noch etwas Gutes zu tun, können Sie Algan einsetzen. Algan ist ein Produkt der Firma Neudorff, einige Gartencenter führen Pflanzenschutzmittel von Hersteller Neudorff bzw. können dieses Stärkungsmittel für Pflanzen bestellen. Alternativ können Sie das Mittel auch im Internet bestellen (z.B. bei Pflanzotheke.de).
Algan ist ein Pflanzenhilfsmittel mit systemischer Wirkungsweise. Es wird aus dem Extrakt der Braunalge gewonnen und stimuliert auf biologische Weise das Wachstum, besonders aktiviert es das Wurzelwachstum. Außerdem enthält es unter anderem wichtige Spurenelemente, das Mittel kann bis zu viermal im Jahr einsetzen werden
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden