Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, bei der Wahl der passenden Pflanzen für den Garten sind viele Dinge zu beachten. Nicht nur Aussehen, Bodenbedingungen und persönliche Präferenzen sind zu beachten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Form der Wurzeln, die gerade bei größeren Pflanzen und Gehölzen bei der Auswahl mit einbezogen werden sollten. Daher gibt der heutige […]
Monatliches Archiv für: Dezember, 2013
Gartenarbeiten im Januar – ein ...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, auch im Januar gibt es im Garten genug zu tun. Die wichtigsten Arbeiten haben wir hier zusammengefasst. Wässerung von immergrünen Gartenpflanzen im Winter Die Bewässerung beschäftigt den Gartenfreund auch im Januar. Wie bereits im November und Dezember gilt auch im Januar, dass besonders immergrüne Gehölze an frostfreien Tagen Wasser benötigen. Milde […]
Frohe Feiertage und einen guten Start...
Liebe Kundinnen und Kunden der Baumschule NewGarden, wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal für die zahlreichen Leser des Blogs im Jahr 2013 bedanken und Ihnen gleichzeitig frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr wünschen. Auch im vergangenen Jahr haben wir an dieser Stelle zahlreiche Themen behandelt, angefangen von Ihren Fragen, die von […]
Wachstum der Nordmann´s Tanne durch P...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne in unserem Garten eine Nordmann´s-Tanne pflanzen, diese hatten Sie ja auch in Ihrem Beitrag über Weihnachtsbäume für den Garten erwähnt. Damit die Nordmann´s-Tanne aber nicht zu schnell wächst, dachten wir daran, den die Nordmanntanne in einen ausreichend grossen Kübel mit Abzugslöchern (um Staunässe zu vermeiden) im Boden zu […]
Wie bleibt der Weihnachtsbaum lange f...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, wir hatten zwar ein einem älteren Beitrag schon einmal eine große Auswahl von Outdoor-Weihnachtsbäumen vorgestellt, also schönen Nadelgehölzen, die im Garten mit einer Lichterkette geschmückt sich als toller Weihnachtsbaum eignen. Der Vorteil bei diesen Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum ist, dass sie keine Nadeln verlieren und bei richtiger Pflege über Jahre hinweg […]
Die Unterschiede der einzelnen Prunus...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, sehr häufig werden wir nach den Unterschieden der einzelnen Prunus– / Kirschlorbeersorten gefragt. Der Laie verliert bei der Vielzahl von Prunus-Arten schnell den Überblick. Daher haben wir in einer kleinen Bildergalerie die wichtigsten Unterscheidungsmerkmal von Rotundifolia, Herbergii, Novita und co. einmal zusammengestellt: Gerne sind wir Ihnen natürlich auch bei der Auswahl […]
Fragen zur Kugel-Steppen-Kirsche / Pr...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für die Kugel-Steppen-Kirsche / Prunus eminens ‘Umbraculifera’ als Hochstamm. Wenn ich die Kugel-Steppen-Kirsche als Hochstamm nehme, wie hoch ist dann der freie Stamm? Wenn man einen schmalen Hochstamm der Kugel-Steppen-Kirsche wählt, sollte dieser nach dem Pflanzen zunächst gestützt werden? Wenn ja, wie macht man das am besten? Ich […]
Empfehlung für immergrünen Hochstamm ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor unserer Terrasse, die nach Süden geht und für jedermann einsichtig ist, eine gro0ße Tanne (ca. 30 m), die nächsten Monat gefällt werden soll. Als Sichtschutz ist die Tanne einmalig, aber im nächsten Monat entsprechend nicht mehr vorhanden. Der Teil südl. der Terrasse ist abschüssig und teils als Steingarten […]
Experten für den Garten finden –...
Der Winter ist da, die Kleingartenanlagen sind ruhig und verlassen. Eifrige Gärtner planen bereits jetzt für die neue Gartensaison. Manch einer denkt neben der Pflanzenauswahl vielleicht auch über das Anlegen eines Teichs nach. Wer sich Tipps und Anregungen holen möchte, kann dies auf der Grünen Woche vom 17.-26. Januar in Berlin machen. Auf der Messe […]
Küstenkiefer Pinus contorta – I...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich bin über die Google auf Ihren Küsten-Kiefer und den Kirsch-Lorbeer aufmerksam geworden. Wir haben bereits Nachtfrost und auch die Aussichten sagen für das restliche Jahr ja eher kalte Temperaturen voraus, so dass nur ein Pflanzzeitpuunkt im Frühjahr in Frage kommt. Welche Zeit benötigt die Küstenkiefer zum Wachsen? Der Boden hier […]