Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe bei Ihnen im März 35 Thuja Smaragd in der Größe 100-120cm gekauft. Jetzt werden plötzlich fast alle Lebensbäume / Thujen innen braun (es gibt hier nur wenige Ausnahmen). Hier sehen Sie auch ein Foto der Thujen: Wie Sie auf dem Foto sehen können, sind die Thuja außen noch grün, […]
Monatliches Archiv für: November, 2013
Gartenarbeiten im Dezember – re...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Auch wenn die Pflanzzeit im Dezember, spätestens mit dem Eintreten des dauerhaften Bodenfrostes für das Jahr vorbei ist, gibt es für den Hobbygärtner und Gartenfreund trotzdem noch einige Gartenarbeiten zu tun, damit der Garten den Dezember und die kalte Jahreszeit schadlos übersteht und optimal im nächsten Frühjahr auf die nächste Wachstumsperiode […]
“Samenkapseln” an Thuja /...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich wende mich heute mit einer Frage an Sie. Im April dieses Jahres hatte ich von Ihnen 10 Lebensbaum / Thuja-Heckenflanzen (180 – 200 cm) gekauft. Die Thujen haben sich den Sommer über sehr gut entwickelt. Nun zu meiner Frage: Zwischen diese neuen Pflanzen hatte ich einige bereits vorhandene Thujen der gleichen […]
Laubbaum für Vorgarten gesucht –...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben schon sehr gute Erfahrungen mit Pflanzen von Ihnen gemacht und wenden uns daher mit einer Frage an Sie. Für unseren Vorgarten (siehe Fotos unten) suchen wir einen Laub-Baum, da im Moment die Fassade von der Straße ausgesehen sehr dominant ist. Der Baum sollte: Laubabwerfend sein Aufgrund des geringen Platzes […]
Nadelgehölze als Outdoor-Weihnachtsbä...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, die Weihnachtszeit naht schon wieder und auch die ersten Lichterketten sieht man schon wieder in den Straßen und den Fenstern. Wie wäre es diesmal mit einem wunderschönen Weihnachtsbaum, der im Garten steht? Wir haben vier verscheidene Nadelgehölze herausgesucht, die nicht nur im Frühjahr, Sommer und Herbst durch ihren Anblick erfreuen, sondern […]
Unsere Pflanzen in Ihren Gärten ̵...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, wir freuen uns immer über Bilder von Ihren Gärten, wenn dort die gelieferten Pflanzen eingesetzt wurden. Heute präsentieren wir Bilder von einem Kunden, der insgesamt 11 Cupressocyparis leylandii / grüne Bastardzypresse in der Größe 400-450 cm im Container von uns geliefert bekommen hat. Die Pflanzung verlief erwartungsgemäß problemlos, auch ein lokaler […]
Rhododendron – winterhart, max....
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich möchte bei Ihnen 3 Rhododendron kaufen. Wichtig ist, dass die Rhododendron winterhart sind und auch in der Endhöhe nicht größer als 2m werden. Als Farben für die Rhododendron würden wir Violett, Rot, Rosa, Weiß oder Gelb bevorzugen. Der Standort für die Rhododendron ist bis zum Mittag sonnig, danach eher schattig. […]
Die Planung für Ihren Garten – ...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, gerade bei der Neuanlage von kompletten Gärten oder auch der Neugestaltung eines Gartenteils geht es häufig darum, ein stimmige Arrangement zu bekommen, das nicht nur die farblichen Wünsche berücksichtigt, sondern auch Faktoren wie Standort der Pflanzen, Bodenbedingungen, Pflegeaufwand und nicht zuletzt die finanziellen Restriktionen bei der Gartenplanung mit einbezieht. Auch ambitionierte […]
Rund ums Gärtnern – Gartengeräte, Tra...
Liebe Hobbygärtner und Gartenfreunde, heute widmen wir uns wieder einmal nicht direkt dem Thema Gartenpflanzen, sondern dem Zubehör im weitesten Sinne, was für die Gartenarbeit notwendig ist – den Gartengeräten, aber auch den Möglichkeiten und Optionen für den Transport von Gartenpflanzen, Gartenabfällen oder, was gerade auch im Winter häufig nachgefragt wird, dem Transport von Brennholz […]
Blätter der Hänge-Zierkirsche verdorr...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wie vorher telefonisch mitgeteilt hat der von Ihnen gelieferte Hänge-Zierkirsche (Prunus subhirtella ‘Pendula’) sich noch nicht erholt. Wir haben ihm beim Einpflanzen auch Hornspäne gegeben, ebenfalls waren wir besorgt, dass der Kirschbaum immer genügend Wasser bekam. Trotzdem verdorrten uns immer mehr Blätter an einzelnen Ästen. Auffällig ist, dass nicht der gesamte […]