Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für eine Fläche neben einer gepflasterten Auffahrt eine Fläche suchen wir nach einem neuen Baum, nachdem dort eine Fichte gefällt wurde. Die Fläche ist etwa 5 mal 5 Meter groß und über diesen Bereich sollen auch die Wurzeln nicht hinauswachsen, so dass wir uns einen Tiefwurzler wünschen. Auf Ihrer Website haben […]
Einträge mit dem Schlagwort Wurzeln
Wie weit sollte die Säulen-Hainbuche ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen im Sortiment eine Säulen-Hainbuche ‘Fastigiata Monument‘ gesehen, die wir gerne bei uns pflanzen würden. Wir haben allerdings einige Rohrleitungen in der Nähe von dem geplanten Standort und sind uns unsicher, ob vielleicht Schäden durch das Wurzelwerk entstehen könnten. Können Sie uns daher sagen, ob die Säulen-Hainbuche eher […]
Essigbaum / Hirschkolben-Sumach treib...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir haben vor zwei Jahren einen leider Hirschkolbensumach bei Ihnen gekauft, der sich bisher wunderbar entwickelt hat. Nur in diesem Jahr macht er uns große Sorgen, ohne ersichtlichen Grund ist er in diesem Jahr nicht mehr gekommen – alle Blätter welken. Wir haben auch schon einen Ast im Kronenbereich angekratzt und […]
Kann eine Pinus nigra ‘Obelisk&...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zu Pinus nigra ‘Obelisk’ / Säulen-Schwarzkiefer ‘Obelisk’. Hebt die Konifere die Pflasterbeläge an oder nicht? Wir haben ein Beet innerhalb einer gepflasterten Fläche mit Maßen von 150×200 cm. Dürfen wir die Säulen-Schwarzkiefer dort einpflanzen oder lieber was anderes mit nicht so kräftigen Wurzeln? Vielen Dank für Ihre […]
Dach-Platane soll in gepflasterte Flä...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir würden gerne in unseren Hof eine Dach-Platane integrieren. Der Hof soll vollständig gepflastert werden, was aktuell noch nicht durchgeführt wurde. Bevor wir mit der Pflasterung beginnen, haben wir noch einige Fragen, wie wir die geplante Dachplatane bei der Pflasterung berücksichtigen sollen: Wie groß muss der Ausschnitt im […]
Wie allergen ist eine Purpurerle und ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, als Alleepate möchte ich meinem Wohnort vorschlagen, eine Purpur-Erlen-Allee zu pflanzen. Bei Recherchen im Internet stieß ich auf Ihr Angebot, habe aber noch einige Fragen zur Purpur-Erle: 1. In welchem Maße ist diese Erlen-Art allergen? 2. Sie bezeichnen die Wurzel als “Herzwurzel”. Andernorts finde ich “Flachwurzel”. Können Sie mir sagen, was […]
Welche Wurzeln bildet die Fraxinus an...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden in unserem Garten gerne einen Baum pflanzen, der die gegenüberliegende Hauswand verdeckt. Der Baum steht sonnig, müsste aber nah an der Garage gepflanzt werden. Eschen haben ja normalerweise oberflächennahe Seitenwurzeln, die den Oberboden sehr durchwurzeln. Wie verhält es sich bei der Art „Raywood“? Bekommt man hier Probleme mit Seitenwurzeln? […]
Bildet die Glanzmispel / Photinia fra...
Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, wir würden im kommenden Frühling gerne einige Glanzmispeln in unserem Garten pflanzen, haben aber Bedenken bzgl. des Wurzelwachstums. Bildet die Glanzmispel / Photinia Fraseri eher flache oder tiefe Wurzeln aus? Vielen Dank für Ihre Antworten und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Lieber […]
Wie entwickeln sich die Wurzeln von L...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im letzten Herbst hatten wir für unsere neue Hecken Thuja Smaragd bei Ihnen bestellt und erhalten. Die Pflanzen sind sehr gut angewachsen und haben sich schön entwickelt, vielen Dank dafür nochmal. Zu unserer Überraschung müssen wir nun der örtlichen Stadtverwaltung Informationen über das Wurzelwachstum der Thuja Smaragd zukommen lassen, konkret ob […]
Kirschlorbeer scheinen trotz guter Be...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, bei zwei unserer Kirschlorbeer haben wir ein seltsames Phänomen. Die Pflanzen scheinen zu Vertrocknen und sterben ab, aber wir haben immer kräftig gewässert – leider ohne Erfolg. Zuvor haben sich die beiden Kirschlorbeer sehr gut entwickelt, aber jetzt scheinen beide Pflanzen ernsthafte Probleme zu haben. An den Blättern kann man leichte […]