Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen die Berg-Kiefer (Pinus mugo) gefunden, die uns sehr gut gefällt und die gerne im kommenden Frühjahr in unseren Garten pflanzen würden. Allerdings haben wir hier ziemlich sauren Boden. Verträgt die Bergkiefer auch sauren Boden? Wenn nicht, welche Nadelgehölze vertragen sauren Boden? Danke für Ihre Antwort und viele […]
Einträge in der Kategorie: Nadelgehölze / Nadelbäume
Wie viele Pflanzen benötigt man von d...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne mit der Serbischen Fichte / Picea Omorika eine Hecke in unserem Garten pflanzen. Ich habe einen Pflanzstreifen von 8 m, wie viele Pflanzen empfehlen Sie mir? Oder wäre ein Pflanzabstand von ca. 1m auch ausreichend, sodass schon 8 Pflanzen ausreichend wären? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, […]
Wachsen Nordmanntannen auch im Schatt...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich plane, entlang der Grundstücksgrenze Nordmanntannen zu pflanzen, um eine grüne Begrenzung zu schaffen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob sich dort überhaupt schöne, gesunde Tannen entwickeln können, da dieser Bereich auf der Südseite komplett im Schatten liegt, denn der angrenzende Wald wirft entsprechend Schatten in diesen Bereich. Wäre es […]
Verträgt eine Krummholz-Kiefer / Pinu...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, auf der Suche nach einem schönen, flachen Nadelgehölz für unseren Garten haben wir bei Ihnen die Krummholz-Kiefer /Pinus mugo mughus gefunden, die uns gut gefällt. Wir haben allerdings relativ sauren Boden. Verträgt die Krummholz-Kiefer /Pinus mugo mughus auch sauren Boden? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule […]
Wie kann ich eine Pinus Komet vor de...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte meine Pinus Komet vor Schädlingen schützen, denn sie leidet wahrscheinlich unter dem Kiefernknospentriebwickler. Vom Ablesen der Maden / Raupen um diese Zeit habe ich gelesen, dass diese nicht einfach ist, die verpuppten Exemplare zu entdecken. Daher würde ich es gerne mit alternativen Optionen versuchen. Besteht auch die Möglichkeit, mit Neem-Öl vorzubeugen, d.h. […]
Welche Gehölze eignen sich gut für ei...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten in den letzten Jahren mehrfach serbische Fichten bei uns gepflanzt, aber kein Glück damit. Alle sind nach einiger Zeit eingegangen. Nun suchen wir für einen trockenen Standort eine schöne Alternative. Der Baum soll folgende Eigenschaften haben: Ganzjähriger Sichtschutz Wuchshöhe von 6m Trockenheitsresistent Haben Sie passende Bäume in Ihrem Sortiment? […]
Ginkgo-Baum sieht nach Nachtfrost nic...
Ihre Anfrage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, wir haben vor kurzen bei ihnen einen Kugel-Ginkgobaum bestellt und eingepflanzt. Der Gingko sah auch sehr schön grün aus, die Blätter kräftig und der Baum ist gefühlt auch ein wenig gewachsen. Heute Abend fiel uns allerdings auf, dass der Ginkgo nicht mehr ganz so gut aussieht. Die […]
Nadelbäume mit unterschiedlicher Nade...
Anfrage: Sehr geehrtes Team von New-Garden, beim Durchstöbern Ihrer Website wurde mein Interesse an Ihrem Sortiment geweckt, und ich bin sowohl überrascht als auch begeistert von dem, was Sie anbieten. Daher würde ich gerne Ihre Expertise nutzen. Ich bin auf der Suche nach 3 bis 4 verschiedenen Nadelbäumen für eine Neubepflanzung in unsrem Garten. Die […]
Mischung aus Scheinzypressy Yvonne un...
Ihre Frage: Guten Tag New-Garden-Team, wir sind interessiert daran, bei Ihnen Pflanzen zu erwerben, um einen “grünen Zaun” zu errichten, also einen attraktiven Sichtschutz, der aus verschiedenen Heckenpflanzen besteht. Wir möchten in diesem Heckenzaun unterschiedliche Grünnuancen integrieren und hätten daher eine Frage an Sie: Können wir einen Heckenzaun aus Thuja occidentalis “Yellow Ribbon” und Chameacyparis […]