Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben ein Problem mit einem Obstbaum in unserem Garten, genauer gesagt mit einem Kirschbaum, den wir schon seit einigen Jahren im Garten stehen haben. Bisher hat der Baum noch nie Früchte getragen und immmer relativ stark am Stamm geharzt. Jetzt hat der Kirschbaum in diesem Jahr zum ersten Mal geblüht und wir konnten reichlich ernten. Nun ist der Begeisterung allerdings ein wenig Sorge gefolgt, denn die Blätter verfärben sich und fallen ab, so dass wir uns fragen, ob da normal ist bzw. was es vielleicht für ein Problem gibt. Nachstehend finden Sie Fotos von unserem Kirschbaum.
Können Sie uns hier helfen und sagen, was die Ursache ist bzw. wie wir etwas dagegen unternehmen können?
Vielen Dank für die Informationen und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,

Süßkirschen – wie hier die Prunus avium ‘Lapins’ / Süßkirsche ‘Lapins’ – benötigen ausreichend Nährstoffe
die Ursache könnte ein Nährstoffmangel sein, so dass der Kirschbaum jetzt die Blätter abwirft. Daher wäre es, wenn Sie nach dem ersten Austrieb mit dem Düngen beginnen. Damit das Holz eines Süßkirsch-Baums ausreifen kann, ist eine regelmäßige Düngegabe erforderlich, insbesondere wenn bspw. das Substrat nicht ausreichen Nährstoffe bereithält. Ab Ende Juni sollte allerdings keine stickstoffbetonte Düngung mehr stattfinden, denn diese würde das Wachstum zu einem falschen Zeitpunkt fördern. Um die Gartenpflanzen allgemein und auch den Kirschbaum im Speziellen für die kalte Jahreszeit vorzubereiten, eignet sich ab Mitte August eine phosphor- und kaliumhaltige Düngung. Entsprechende Dünger für die verschiedenen Jahreszeiten erhalten Sie im Fachhandel.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team