Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir machen uns ein paar Gedanken bzgl. unseres Chinesischen Hartriegels, den wir im Frühjahr 2019 gepflanzt haben. Letztes Jahr stand er in voller Blüte und war mit Früchten behangen. In diesem Jahr hat er dahingegen nur ca. 2 Wochen geblüht und bereits alle Früchte verloren. Hier sehen Sie Bilder des Chinesischen Hartriegels:
Gibt es einen Trick, die Lücke durch den fehlenden Ast langfristig zu schließen, durch Biegen anderer Äste, entsprechende Schnitte oder ähnliches?
Vielen Dank für die Informationen und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
der Cornus kousa var. chinensis / Chinesische Blumen-Hartriegel verträgt einen Rückschnitt nicht ganz so gut. Der Wuchs wird mit dem Alter die Lücke etwas ausgleichen, wenn die Zweige insgesamt mehr überhängen.
Bezüglich der kurzen Blütezeit / dem Verlust der Früchte kann ich Ihnen folgendes empfehlen: Gut wäre es, wenn Sie eine phosphorbetonte Düngung vornehmen. Phosphor ist für die Blüten und Fruchtausbildung in der Pflanze verantwortlich. Als organischer Phosphordünger wird Horn- und Knochenmehl empfohlen, das manchmal auch als Blutmehl bezeichnet wird. Es besteht aus den Knochen von Tieren, diese werden gemahlen und dann als Dünger eingesetzt. Insbesondere ist das Horn- und Knochenmehl gut für die Versorgung des Bodens mit Phosphor geeignet.
Verschiedene Anbieter bieten diese Dünger an.
Empfehlenswert ist ebenfalls eine gezielte Pflanzenernährung mit Wuxal Blütenpracht, dieser Dünger kann von der Pflanze direkt übers Blatt aufgenommen werden. Die Aufnahme über die Blätter bringt die Nährstoffe unmittelbar an den Ort des Bedarfs. Wuxal Blütenpracht hat einen erhöhten Phosphor- und Kaliumanteil und fördert gezielt die Blütenbildung und sorgt für eine üppige Blütenpracht und lange Blütezeit.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team