Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem neuen Obstbaum für unseren Garten und tendieren bisher zur Hauszwetschge / Hauspflaume, weil wir die Früchte sowohl direkt essen, als auch gut zum Backen und Kochen verwenden können. Können Sie uns sagen, wann wir die Pflaumen der Hauszwetschge ungefähr ernten können? Viele Grüße ins […]
Einträge mit dem Schlagwort Früchte
Empfehlungen für Himbeeren und Blaube...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in unserem Bauerngarten sind leider alle Himbeeren eingegangen und neu nicht angewachsen. Wir werden nun die Erde auswechseln und neue Himbeersträucher pflanzen. Dabei hätten wir gerne zwei Sorten, die eher spät Früchte tragen und eine Sorte, die eher eine frühe Ernte erlaubt. Können Sie uns entsprechende Himbeersträucher empfehlen? Zudem wollen wir […]
Welcher Zierapfel hat schöne, rote Fr...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte in meinem Garten einen Zierapfel als Busch / Strauch pflanzen, wobei der Zierapfel gerne 3-4 m hoch werden darf. Er soll eine lange Blütezeit haben, langanhaltende, rote und natürliche Äpfelchen ausbilden, die man ebenfalls gut als Dekoration nutzen kann. Außerdem wäre eine schöne Herbstfärbung wünschenswert. Welche Zierapfel-Sorte wäre für […]
Ist der Morus nigra einhäusig und wan...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem Baum für unseren Garten und dabei haben wir auf Ihrer Website den schwarzen Maulbeerbaum / Morus nigra gefunden, der uns sehr gut gefällt. Jetzt haben wir aber noch eine Frage zu den Früchten: Ist der schwarze Maulbeerbaum / Morus nigra einhäusig oder zweihäusig? Und ab […]
Essigbaum bildet noch keine Fruchtdol...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, mein Essigbaum zeigt nach 1,5 Jahren Wachstum in meinem Garten leider immer noch keine roten Fruchtdolden. Kann es sein, dass ich aus Versehen ein männliches Exemplar erhalten habe? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrte Kundin, Essigbäume sind in der Regel […]
Früchte vom weißen Maulbeerbaum sind ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einen Hängenden weißen Maulbeerbaum / Morus alba pendula bei ihnen gekauft, der sich auch sehr schön entwickelt und nun zum ersten Mal Früchte getragen hat. Zu unserer Verwunderung (und anders als der Name vermuten lässt), waren aber nicht nur weiße Früchte am Baum, sondern auch rote. Ist das normal […]
Welcher Kirschlorbeer hat nur wenige ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für unseren Garten sind wir noch auf der Suche nach einer neuen Kirschlorbeer-Hecke und haben bei Ihnen die große Auswahl an unterschiedlichen Kirschlorbeer-Sorten gefunden. Die immergrüne Hecke soll ca. 40m lang werden und am liebsten hätten wir eine Sorte, die nur wenige oder am besten keine Früchte trägt. Gibt es solche […]
Kirschlorbeer-Sorte ohne Früchte gesu...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wollen im Frühjahr unseren Garten verändern und suchen auch nach einer neuen Lösung für unsere Garteneinfriedung. An einer Seite unseres Grundstücks setzen wir einen normalen Doppelstabmattenzaun, an den anderen beiden Seiten hätten wir gerne eine schöne Hecke. Wir hätten gerne Kirschlorbeer-Pflanzen und sind bei Ihnen fündig geworden. Sie bieten ja […]
Pflaumenbaum zum Backen und direktem ...
Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, für unseren Garten planen wir im Frühjahr die Pflanzung eines Apfelbaums und eines Pflaumenbaums, beide werden an einem sonnigen Standort stehen. Bei Ihnen haben wir einige Exemplare gefunden, wollen aber zur Sicherheit nochmal Rat bei Ihnen einholen. Beim Apfelbaum hätten wir gerne einen süßen und knackigen Apfel, […]
Welchen Walnussbaum können Sie empfeh...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten meiner Schwiegermutter einen Walnussbaum schenken und sind auf der Suche nach der passenden Sorte. Das Geschenk beinhaltet ein Event am 6.November an dem wir den Baum (oder vielleicht auch die Bäume) gerne abholen möchten. Wir kommen aus Bocholt. Welchen Walnussbaum oder noch eine zusätzliche Befruchtersorte können sie empfehlen? Vielen […]