Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich nach einem schönen Baum, der sehr lange blüht. Die freie Stammhöhe sollte bei 170 cm / 180 cm liegen, also würde ich einen Hochstamm bevorzugen, außerdem sollte es kein Flachwurzler sein. Der Boden am vorgesehenen Standort ist eher steinig, damit muss der Baum dann zurechtkommen können. Beim Einpflanzen des Baumes können wir natürlich so viel Erde ausheben, dass eher lockerer Erde die Wurzeln bis zur Oberfläche umgibt. Zudem sollte das Laubgehölz winterhart und nicht giftig sein. Da wir den Baum auch als Sichtschutz verwenden wollen, sollte die Krone des Baum direkt von Anfang an schön dicht sein.
Können Sie mir hier ein schönes Laubgehölz empfehlen?
Danke und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Die Amelanchier lamarckii / Kupfer-Felsenbirne ist ein sehr interessanter Hausbaum. Die Kupfer-Felsenbirne zeichnet sich durch viele gute Eigenschaften aus (sie ist sehr frosthart, windfest, kann zeitweise Trockenheit und auch Nässe gut vertragen). Ein Highlight der Kupfer-Felsenbirne ist die sehr schöne Herbstfärbung und hat einen kupferroten Austrieb im Frühjahr.
Eine sehr schöne Alternative zur Kupfer-Felsenbirne ist der Rotdorn (Crataegus laevigata Paul´s Scarlet). Dieser kann eine Höhe von bis zu 8 m und auch eine Breite von bis zu 8 m erreichen. Der Rotdorn Crataegus laevigata Paul´s Scarlet zählt zu den schönsten Blütenbäumen.
Sowohl die Kupfer-Felsenbirne wie auch der Rotdorn bilden eine dichte Krone.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden