Ihr Anliegen: Liebes Team von New-Garden, für unser Dachgartenrefugium sind wir auf der Suche nach sieben stattlichen Topfgewächsen. Die Gewächse sollten eine Mindesthöhe von 3 Metern aufweisen, und wir bevorzugen breite Blattstrukturen, die auch als natürlicher Sonnenschutz dienen können. Haben Sie Empfehlungen für uns? Wir sind auch offen für blühende Pflanzen, wobei die Mindesthöhe von […]
Einträge mit dem Schlagwort Amelanchier lamarckii
Empfehlung für Felsenbirne / Amelanch...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne eine Kupfer-Felsenbirne kaufen, die bereits möglichst genauso aussieht wie die, die bereits seit Jahren in unserem Garten steht. Anbei ein Bild der Amelanchier. Sie bieten ja eine Vielzahl von Kupfer-Felsenbirnen auf Ihrer Website an, allerdings ist mir der Unterschied zwischen den mehrstämmigen und den schirmförmigen Varianten noch nicht […]
Kupfer-Felsenbirne bekommt gelbe Blät...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vor einigen Jahren haben wir wunderschöne Felsenbirnen der Sorte Amelanchier lamarckii gekauft. Die Bäume haben sich sehr gut entwickelt – allerdings war der Blattaustrieb eher klein. Aufgrund der wunderbaren Blüte haben wir uns diesbezüglich aber keine Sorgen gemacht. Jetzt haben wir allerdings im Sommer beobachtet, dass sich immer mehr gelbe Blätter […]
Ersatz für Amberbaum mit schöner Herb...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Frage zu einem Amberbaum bzw. zu einem möglichen Ersatz für unseren Amberbaum. Vor über drei Jahren haben wir einen Amberbaum gepflanzt, allerdings ist er seit dem Zeitpunkt nicht einen Zentimenter gewachsen. Auch bildet er nur Äste und Zweige zu einer Seite hinaus. Der Pflanzort ist zwar ein wenig […]
Laubbaum mit Dachspalier oder Schirmf...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach Gehölzen für unseren Garten – konkret nach einem schönen Dachspalier oder einer Krone in Schirmform. Dabei hatten wir zuerst die Quercus palustris ins Auge gefasst, aber wird haben Bedenken, dass dieser Baum zu groß wird – haben Sie eine Alternative, nicht höher als 6m und […]
Hochstamm-Baum als Bepflanzung für Kü...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich bin auf der Suche nach einem hochstämmigen Bäumchen für einen Kübel. Der Kübel ist von der Stadt zu Verkehrberuhigung und steht auf der Straße vor unserem Haus. Ich hatte mir bereits den Kanadischen Judasbaum angeschaut, ebenso z. B. den Blutahorn. Gibt es etwas, das für meinen Zweck empfehlenswert ist? Drumherum […]
Beratung für zwei Bäume benötigt R...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte in meinem Garten Bäume oder Stauden pflanzen und benötige noch ein wenig Hilfe; vielleicht hätten Tipps, welche Pflanzen optimal wären. Auf dem ersten Bild sehen Sie den Standort für einen Baum, der hoch und schnell wachsen sollte. In den nächsten 1-2 Jahren kommt das Stelzenhaus weg und dann sollte […]
Ist eine mehrstämmige Dachplatane für...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir interessieren uns für die mehrstämmige Platane (Platanus acerifolia “Dachspalier”) und wüssten gerne, ob es diesen Baum auch in einer jüngeren (und damit vielleicht auch günstigeren) Variante gibt? Wie groß ist die Endgröße (Breite/Höhe) dieser Variation der Platane? Ist es möglich den Baum regelmäßig zu schneiden, sodass er in etwa die […]
Schöner Hochstamm-Baum für Pflanzkübe...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen zwei Bäume, die wir in einen Kübel pflanzen können. Sie sollen in einem Freiraum zwischen zwei Häuser stehen, der nach oben hin offen ist. Damit die Krone der Bäume im Kübel noch sichtbar ist, sollten die Bäume nicht zu groß sein, denn die Fensterfront (durch die die Bäume sichtbar […]
Empfehlung für Baum mit schirmförmige...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, seit geraumer Zeit bin ich auf Ihrer Homepage unterwegs und suche nach einem kleinen Baum mit bestimmten Kriterien. Als Laie ist das für mich nun gar nicht so einfach, darum bitte ich Sie um Unterstützung bei der Auswahl. Folgende Kriterien sollte der Baum erfüllen: – Wuchsform: Der Baum sollte so schirmförmig wachsen, […]