Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
wir beabsichtigen, bei Ihnen die Schneeball-Hortensie ‘Annabelle’ zu bestellen. Da unser Gartenboden überwiegend sandig ist, stellt sich für uns die Frage, ob es sinnvoll ist, beim Pflanzen zusätzlich Hortensienerde oder eine andere humusreiche, leicht saure Bodenmischung beizufügen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns hierzu eine fachkundige Empfehlung geben könnten.
Danke für Ihre Antwort und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Empfehlung:
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Schneeball-Hortensie ‘Annabelle’. Bei sandigem Boden ist es in der Tat sehr empfehlenswert, Hortensienerde oder eine vergleichbare humusreiche, leicht saure Erde beizumischen – besonders wenn Sie neben Hortensien auch andere Moorbeetpflanzen wie Rhododendren oder Azaleen anpflanzen möchten.
Warum ist dies wichtig?
Sandiger Boden speichert von Natur aus nur wenig Wasser und Nährstoffe, während Hortensien gleichmäßig feuchte, nährstoffreiche Erde bevorzugen. Zudem gedeihen Hortensien am besten in leicht sauren Böden (pH-Wert 4,5–6,0), wohingegen sandige Böden häufig neutral bis leicht alkalisch sind. Hortensienerde enthält oft Bestandteile wie Torf oder Rindenhumus, die den pH-Wert senken und die Wasserspeicherung verbessern.
Empfohlene Vorgehensweise beim Pflanzen der Hortensie:
- Pflanzloch vergrößern: Heben Sie das Pflanzloch mindestens 1,5-mal so groß wie den Wurzelballen aus, um ausreichend Raum für die neue Erde zu schaffen.
- Mischen: Vermengen Sie die Hortensienerde oder Rhododendronerde gründlich mit dem vorhandenen sandigen Boden. Ergänzend können Sie etwas Kompost oder gut verrotteten Rindenhumus untermischen, um die Bodenfruchtbarkeit weiter zu erhöhen.
Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihre Schneeball-Hortensie ‘Annabelle’ von Anfang an optimale Bedingungen vorfindet und sich prächtig entwickeln kann. Wir hoffen, dass diese Hinweise Ihnen weiterhelfen und stehen Ihnen bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden