Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im nächsten Frühjahr würde ich gerne eine oder mehrere Hortensien für unseren Garten bestellen. Dabei handelt es sich um einen Stadtgarten. Der Standort ist relativ nah an einem mit Efeu bewachsenen Zaun, der im Frühjahr und Herbst halbschattig ist. Im Sommer hingegen ist der Standort eher sonnig und es kann dort […]
Einträge in der Kategorie: Hortensien / Hydrangea
Welcher Boden ist für die Hortensie A...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen die große Auswahl von Hortensien gefunden und würden gerne mehrere Ball-Hortensien Annabelle pflanzen, haben aber noch Fragen zum Boden und zur Pflanzung. Wir haben hier eher neutralen Boden (pH-Wert so um die 7). Kommen damit die Hortensien zurecht? Und in welchem Abstand sollte man die Hortensien pflanzen, […]
Hortensien blühen nur sehr spärlich &...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe voriges Jahr zwei Hortensien bei Ihnen gekauft. Die eine hat sich sehr gut entwickelt, die andere leider nicht ganz so, wie ich erhofft hatte. Nachstehend finden Sie Bilder der Hortensien: Bei der Hortensie Bodensee hatte ich schon zu Beginn Probleme, bei der Lieferung im Vorjahr hat sie noch sehr […]
Gartenarbeiten im August – leic...
Bei den Gartenarbeiten im August kommen nun schon die ersten Herbstvorbereitungen, angefangen bei der letzten Düngung vor dem Winter, dem Entfernen von alten Blüten und leichten Formschnitten. Abhängig von der Pflanzenart startet schon ab ungefähr Mitte August die zweite Pflanzsaison. Daher kann man die nächsten Wochen ebenfalls gut nutzen, um Veränderungen und neue Pflanzungen zu […]
Gartenarbeiten für März – Hochs...
Zwar gab es Anfang Februar einen starken Wintereinbruch und deutschlandweit viel Schnee, insgesamt waren die Temperaturen aber weit über dem langjährigen Mittel. In der letzten Woche waren zudem fast sommerliches Wetter – es hätte bereits April oder Mai sein können. Jetzt hat sich die Witterung wieder etwas abgekühlt und jetzt hat damit die optimale Pflanzzeit […]
Was ist das ideale Substrat für eine ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne einige Bereiche in unserem Garten umgestalten und dort Hortensien anpflanzen. Bei Ihnen sind wir auf die Schneeball-Hortensie Annabelle gestoßen und haben hier noch Fragen zum Substrat und idealen Pflanzabstand. Wachsen die Annabelle-Hortensien auch auf normalem Boden oder sollte das Substrat eher sauer sein? Und welchen Pflanzabstand würden Sie […]
Gartenarbeiten im August: Rückschnitt...
Verglichen mit den beiden Vorjahren ist der Sommer 2020 bisher in Bezug auf Temperatur und Niederschlag eher normal. Dennoch gibt es regionale Unterschiede, so dass man im August das Thema Bewässerung nicht von der ToDo-Liste streichen sollte. Dazu kommen jetzt schon die ersten Herbstvorbereitungen, angefangen bei der letzten Düngung vor dem Winter, dem Entfernen von […]
Ist für die Japansegge Carex morrowii...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe Anfang des Jahres bei Ihnen unter anderem die Japansegge Carex morrowii ‘ice dance’ gekauft und würde gern wissen, ob ich eine wegen der Ausläufer/Rhizome eine Wurzelsperre benötige. Ich habe vor dem Carex Bergenien gepflanzt und hinterm Carex als Beetabschluss verschiedene Hortensien. Der Carex soll bis hin zu den Hortensien […]
Jahreszeitenhecken Teil 2: Konkrete P...
Nach der kleinen allgemeinen Einführung zum Thema Jahreszeitenhecken gibt es heute zahlreiche Empfehlungen aus den unterschiedlichen Gehölzbereichen. Auswahl der Heckenpflanzen orientiert sich an den Jahreszeiten Für die erfolgreiche Umsetzung einer Jahreszeitenhecke mit stetiger Veränderung sind besonders Ziergehölze empfehlenswert, die zu den verschiedenen Jahreszeiten blühen – konkret Frühjahrs-, Sommer-, Herbst- und Winterblüher. Besonders wichtig ist es, […]
Neue Blütenpracht für den Garten R...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind noch auf der Suche nach Hortensien für unseren Garten, um diesem etwas mehr Blütenpracht zu verleiehn. Eigentlich hatten wir nach einer reinweißen Tellerhortensie gesucht, haben jetzt aber Gefalle an der Rispenhortensie “Hydrangea paniculata ‘Grandiflora ®” gefunden. Außerdem gefallen uns die Hortensien “Annabelle”, “Grandiflora” und “Madame Emile Mouillère” sehr gut. […]