Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
im nächsten Frühjahr würde ich gerne eine oder mehrere Hortensien für unseren Garten bestellen. Dabei handelt es sich um einen Stadtgarten. Der Standort ist relativ nah an einem mit Efeu bewachsenen Zaun, der im Frühjahr und Herbst halbschattig ist. Im Sommer hingegen ist der Standort eher sonnig und es kann dort auch relativ warm werden. Ich habe schon auf Ihrer Website bei den Hortensien gestöbert und folgende Sorten in die nähere Auswahl genommen:
- Hydrangea Invincibelle Pink Anabelle
- Hydrangea Early Sensation Pink
- Hydrangea Endless Summer rot
Welche von den drei Sorten eignet sich für den beschriebenen Standort in einem städtischen Garten? Wichtig ist mir auch ein stabiler Wuchs, so dass ich die Hortensien nicht während der Blütezeit noch stützen muss.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,

Hydrangea arborescens ‘Invincibelle ®’ (‘Pink Annabelle’) / Ball-Hortensie ‘Invincibelle ®’ (‘Pink Annabelle’)
die von Ihnen ausgewählten Hortensien stellen ähnliche Ansprüche an den Standort, wobei ich Ihnen die Hydrangea Invincibelle Pink Anabelle empfehlen würde.
Besonders jüngere Pflanzen dieser Sorte sind starkwüchsig und breiten sich durch Bodentriebe aus. Genau wie bei fast allen Hydrangea sollten Sie die Hortensien insbesondere in trockenen Sommern gut im Auge behalten, weil dann eine ausreichende Bewässerung notwendig ist. Da die Hortensien am diesjährigen Holz blühen, sollten sie im Frühjahr regelmäßig ausgeputzt und wenn erforderlich sogar auch stark zurückgeschnitten werden. Ein humose Substrats sollte nach Möglichkeit nährstoffreich und frisch bis feucht sein, um den Hortensien optimale Bedingungen zu bieten.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden