Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir sind auf der Suche nach drei kugelförmigen Bäumen für unseren Garten, die wir als Sichtschutz am Ende unseres Gartens pflanzen wollen.
Die Laubgehölze sollten eine dichte Krone haben, mit lehmigem Boden zurechtkommen und nicht zu krankheitsanfällig sein. Auch Trockenheit sollte wg. des immer häufiger ausbleibenden Niederschlags kein Problem sein. Der Standort ist recht sonnig.
Was könnten Sie uns hier empfehlen? Wir hatten an die Steppenkirsche (Kugelform) – wegen der hübschen Blüte – gedacht, aber ich habe gelesen, dass diese eher krankheitsanfällig ist.
Wann wäre die optimale Pflanzzeit für die Bäume, eher jetzt noch im Herbst oder erst im Frühjahr?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
eine schöne Alternative zu den sonst häufig gewählte Kugelbäumen ist die kugelförmige Blumenesche, Fraxinus ornus ‘Meczek‘.
Dieses Gehölz mit kugelförmiger Krone wird ca. 5-6 Meter hoch und hat eine Kronenbreite von 3-4 Metern. Fraxinus ornus ‘Meczek’ liebte einen sonnigen bis absonnigen Standort.
An den Boden stellt dieser Baum keine besonderen Ansprüche, ist sehr genügsam und toleriert alle Bodenarten von neutral bis stark alkalisch. Außerdem gedeiht die Blumenesche auf trockenen bis frischen, warmen und durchlässigen Böden sehr gut, ist dabei kalkliebend.
Fraxinus ornus ‘Meczek’ ist frosthart, ebenso werden Hitze und Trockenheit gut vertragen.
Der Herbst ist eine gute Pflanzzeit für Laubgehölze, denn der oberirdische Pflanzenteil legt eine Wachstumspause ein. Allerdings nutzen die Gewächse die bodenfrostfreien Zeiten, um neue Wurzeln auszubilden und diese zu kräftigen.
Vor allem die Restwärme im Boden bietet hier optimale Bedingungen für die Wurzelbildung zudem wirken sich die herbstlichen Niederschläge positiv auf das Anwachsen aus.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden