Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Baum oder Strauch auf eine Hochstamm (wenn man das so sagt..). Die Krone des Gehölzes sollte ab 1,80 – 2 m beginnen, der Durchmesser der Krone sollte gut auf 1,50 gehalten werden können. Der Standort für den Baum wäre sonnig bis halbschattig, der Wurzelbereich liegt eher im Schatten. Der dort vorhandene Boden ist lehmig. Könnten Sie mir da einen Vorschlag machen, welches Gehölz sich hier anbieten würde?
Viele Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Hier einige wintergrüne Hochstämmen, die Stammlänge beträgt ca 180 -220 cm. Alle Gehölze sind schnittverträglich, so dass Sie die Krone sehr gut nach Ihren Wünschen formen können.
– Prunus laurocerasus Etna
– Prunus laurocerasus Mano
– Prunus laurocerasus Novita
– Prunus lusitanica Angustifolia
Diese Pflanzen lieben einen mäßig trockenen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen Boden.
– Pinus nigra ssp nigra
Die Kiefer liebt ein durchlässiges Substrat. Bei lehmigem Boden sollten sie diesen entsprechend mit Sand auflockern.
Hier einige hochstämmige laubabwerfende, kleinkronige Gehölze:
– Tilia cordata Green Globe / Kugel-Winterlinde
Eine sehr wertvolle, schmale und kompaktkronige Art der Winterlinde, die sich aufgrund Ihrer positiven Eigenschaften gut eignet. Die Winterlinde verträgt warme und trockene Luft, ist frosthart und insgesamt sehr anspruchslos.
– Ginkgo biloba
Der Ginkgobaum ist sehr anspruchslos und gedeiht auch an schwierigen Standorten.
– Crataegus laevigata Paul´s Scarlet
Der Rotdorn gehört zu den schönsten kleinkronigen Blütenbäumen für Einzelgärten und Terrassen und ist sehr schnittverträglich. Er bevorzugt einen nährstoffreichen mäßig trockenen bis feuchteren Standort in sonniger Lage.
– Amelanchier lamarckii
Wegen der vielen guten Eigenschaften wie der Frosthärte und ihrer sprichwörtlichen Anspruchslosigkeit an den Standort und das Klima, bietet sich die Felsenbirne gut an. Die Krone wächst schirmförmig, im Herbst zeigt die Felsenbirne eine tolle Laubfärbung von leuchtend gelb, orange bis rot.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden