Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Sie hatten mich wegen bestellter Bäume und Sträucher sehr gut beraten. Deswegen wende ich mich nochmals an Sie, weil wir Probleme mit einigen Gehölzen in unserem Garten haben. Unser Kastanienbaum, verliert zur Zeit sehr viele seiner Blätter. Der Baum selbst Baum und die Blätter sehen Sie im anliegenden Fotoanhang. Können Sie […]
Monatliches Archiv für: Mai, 2019
Gartenarbeiten im Juni – Rück- ...
Die erste große Pflanzsaison neigt sich im Juni dem Ende entgegen, denn Ballenware und wurzelnackte Pflanze können nun nicht mehr verpflanzt werden. Für die meisten Gartenpflanzen hat der Austrieb begonnen, so dass man als Hobbygärtner für seine Mühen mit reichhaltiger Blütenpracht und wunderschönen Farben im Garten belohnt wird. Bei vielen Blühpflanzen ist die erste Blüte […]
Welches Gehölz ist als Ersatz für Aho...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ihre professionelle und gute Beratung in einer frühreren Anfragen zu Problemen mit unserem Ahorn veranlasste mich einen dickeren Ast abzusägen. Leider hatten Sie offensichtlich mit ihrer Vermutung Recht (siehe Bild): Der Ahorn-Baum scheint von der Verticillium-Welke befallen zu sein. Die im Foto ersichtliche Verfärbung ergänzt nur das äußere, traurige Erscheinungsbild des […]
Ungiftige, winterharte und immergrüne...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten insgesamt 8 Pflanzkübel bepflanzen. Vier Kübel haben das Maß 70 x 70 cm, vier weitere 70 x 110 cm, Tiefe jeweils 50 cm. Folgende Kriterien sollten von den Kübelpflanzen erfüllt werden: Endhöhe mindestens 1,80 bis 2,00 m Winterhart und immergrün geringe Standortansprüche für eine spätere Verpflanzung Selbstverständlich Kübeltauglich Die […]
Pflanze in Kroatien gesehen – i...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Urlaub eine tolle Gartenpflanze gesehen und würden diese gerne auch für unseren Garten kaufen, sind uns aber nicht ganz sicher, welche Pflanze das war. Wir vermuten, dass es ein Chinesischer Klebsame / Pittosporum tobira war. Nebenstehend finden Sie auch ein Foto. Können Sie uns sagen, ob wir mit […]
Schönes Gehölz gesucht, das windfest ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meine Magnolie, die jährlich mit dem Spätfrost zu kämpfen hatte. Der Standort ist frei und ungeschützt. Welches kleine Bäumchen bzw. welchen Strauch können Sie mir empfehlen? Die Größe bzw. der Platzbedarf für das windfeste und frostfeste Gehölz sollte auf ca. 4 x […]
Passen die Kiwi-Sorten Hayward und Ma...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wollen in unserem Garten noch Obstgehölze pflanzen und sind auf Ihrer Website auf Kiwi-Pflanzen gestoßen, die uns gut gefallen. Jetzt haben wir aber noch eine Frage, ob die Sorten zueinander passen. Wir hatten die Actinidia deliciosa ‘Hayward’ / Kiwi ‘Hayward’ und die Sorte Actinidia deliciosa ‘Matua’ / Kiwi ‘Matua’. Kann […]
Knospen einer Magnolie färben sich sc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vor ca. 3 Jahren habe ich diese Magnolie gepflanzt. Im Frühjahr hat die Magnolie wunderschön geblüht, wie man auf dem erst Bild gut erkennen kann. Jetzt werden die Knospen schwarz und ich mache Sorgen, was mit der Magnolie los ist. Können Sie mir hier weiterhelfen? ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Vielen […]
Eignet sich eine Parthenocissus henry...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einer schönen Kletterpflanze und haben auf Ihrere Seite die Parthenocissus henryana / Chinesische Jungfernrebe gefunden, die uns sehr gut gefällt. Die Kletterpflanze soll zur Begrünung einer Holzwand dienen. Kann man dafür die Parthenocissus henryana / Chinesische Jungfernrebe nutzen und bildet sie Haftwurzeln aus (wie bspw. […]
Welche Dosierungsmenge empfehlen Sie ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in einem Blog-Beitrag aus dem Jahre 2015 empfehlen Sie im Frühjahr für die Düngung von Taxus-Baccata / Eiben die Verwendung von Depotdünger, wie dem Osmo- oder Basacote. Im Herbst empfehlen Sie eine Düngung mit Herbst Patentkali. Können Sie bitte für die beiden Dünger-Arten auch die jeweilige empfohlene Dosierungsmenge definieren. Bei uns […]