Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir würden gerne wegen der Früchte und auch als Sichtschutz zur Dachgaube unseres Nachbarn gerne einen weißen Maulbeerbaum erwerben. Können sie mir sagen, auf was ich wir achten müssten? Wie groß wird ein Maulbeerbaum ungefähr?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
der Maulbeerbaum /Morus alba ‘Macrophylla’ liebt einen sonnigen und warmen Standort. Der Boden sollte nährstoffarm und gut durchlässig sein. Der Maulbeerbaum erreicht eine Höhe von 15 Metern und eine Breite von ca. 6 -7 Metern.
Damit der Maulbeerbaum optimale Voraussetzungen bekommt, sollte das Pflanzloch gut vorbereiten sein. Wichtig ist eine gute Auflockerung des Bodens. Das Auflockern des Bodens geschieht über das eigentliche Pflanzloch hinaus. Dort sollte der Boden noch spatentief aufgelockert werden, so können die Wurzeln der Pflanze leicht Kontakt zur Umgebung bekommen und wurzeln leichter ein.
In das Pflanzloch sollte kein Dünger gegeben werden, je nach Art des Düngers kann es zu Verbrennungen in der Pflanze kommen. Darüber hinaus ist eine regelmäßige Wässerung für das Anwachsen des Maulbeerbaums wichtig (bitte aber immer darauf achten, dass keine Staunässe entsteht; wie man Staunässe verhindern kann, erfahren Sie hier).
Frühjahr und Herbst sind gute Pflanzzeiten für Ballenware, Container Ware ist fast ganzjährig pflanzbar. Der Maulbeerbaum ist als BAllenware und als Containerware verfügbar.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden