Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich bin im Internet auf ihre Seite gestoßen, wir suchen einen Laubbaum als Hochstamm und vielleicht können Sie mir bei der Suche helfen.
Wir suchen für unseren Garten ein Laubgehölz mit folgenden Eigenschaften:
– Laubbaum als Hochstamm für einen sonnigen Standort
– Die Wuchshöhe sollte ca. 10-15m sein, der Baum in die Breite gehen und nicht hoch und schmal wachsen
– Blüte kann, muss aber nicht
– der Laubbaum sollte eine gute Winterhärte haben, -10 bis -15°C sind in Berlin schon mal möglich
– der Standort ist eher frei und Wind geschützt
– wir haben hier lehmigen bis sandigen Boden ohne Staunässe; beim Einpflanzen können wir natürlich noch das Substrat verbessern
In Ihrem Sortiment haben wir uns natürlich schon umgeschaut und fanden besonders den Catalpa bignonioides / Trompetenbaum schön. Leider steht in der Beschreibung, dass dieser windgeschützt stehen sollte, so dass wir die Befürchtung haben, dass der Trompetenbaum hier nicht ideal passen würde.
Was können Sie mir mit den Kriterien für einen Laubbaum empfehlen?
(Bitte keinen Ahorn, den haben wir schon im Garten und wir hätten gerne noch ein anderes Laubgehölz)
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Fagus sylvatica ‘Roseomarginata’ / Rosa-dunkelrote Buche – für einen windigen, sonnigen Standort gut geeignet
Hier einige Laubgehölze für einen sonnigen Standort die sehr windresistent sind:
– Carpinus betulus / Hainbuche
– Fagus sylvatica Roseomarginata / Rosa-dunkelrote Buche
– Fraxinus excelsior / Gemeine Esche in verschiedenen Sorten
– Sorbus aria / Mehlbeere in verschiedenen Sorten
– Sorbus aucuparia / Mährische Eberesche in verschiedenen Sorten
– Sorbus intermedia / Schwedische Mehlbeere in verschiedenen Sorten
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden